Wir sollten mutig sein
„Wir sollten mutig sein – die Zukunft wird nicht von jenen gemeistert, die nur am Vergangenen kleben“ – das ist das Resümee von Bürgermeister Werner Arndt zum ersten Wohnungsbaukolloquium in…
Details„Wir sollten mutig sein – die Zukunft wird nicht von jenen gemeistert, die nur am Vergangenen kleben“ – das ist das Resümee von Bürgermeister Werner Arndt zum ersten Wohnungsbaukolloquium in…
DetailsInsgesamt neun Auszubildende haben jetzt sehr erfolgreich ihre Lehrzeit bei der Stadt Marl beendet. Verabschieden brauchte sich Bürgermeister Werner Arndt bei der kleinen Freisprechungsfeier bei Kaffee und Kuchen im Rathaus…
DetailsMit einer eigenen Wasserrettungsstation führt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) der Ortsgruppe Marl einen Wasserrettungsdienst am Wesel-Datteln-Kanal zwischen den Schleusen Dorsten und Flaesheim durch. Im Sommer steht ein Team aus gut…
DetailsPremiere gelungen – Wiederholung angesagt. So lautet das kurze Fazit des ersten Biathlon am See-Wettbewerbs in Marl. Insgesamt 15 Staffeln hatten gemeldet, sie mussten eine 700 m lange Laufstrecke um…
DetailsEin kraftvolles Zeichen für Toleranz und Menschlichkeit setzen die Marler Bürgerinnen und Bürgern gestern Nachmittag auf dem Creiler Platz. Bis zu 1.000 Teilnehmer feierten ein buntes und friedliches Volksfest gegen…
DetailsIm Laufe des Dienstags hat ein bislang noch unbekanntes Fahrzeug im Bereich Herzlia Alle/Ecke Bergstraße eine größere Menge altes Frittierfett verloren. Dieses Fett ist in die Oberfläche der Bergstraße eingedrungen…
DetailsSchülerinnen und Schüler vom Colegio Urkide aus der baskischen Hauptstadt Vitoria-Gasteiz in Nordspanien sind derzeit am Gymnasium im Loekamp (GiL) zu Gast. Gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnern wurden sie von…
Details„Die Stadtverwaltung ist wie ein Gemischtwarenladen“: Mit diesen Worten fasste Bürgermeister Werner Arndt die vielseitigen Arbeitsbereiche zusammen, die die neuen Auszubildenden der Stadt Marl in den kommenden Jahren erlernen werden.…
DetailsErste Planungen gab es bereits im August 2015, der Chemiepark Marl sollte eine eigene KiTa bekommen. Heute nun war feierliche Eröffnung der Kita „Bunte Moleküle“. Die 1. Betriebs-Kita Marls ermöglicht…
DetailsSonntag, der 2. September 2018, kurz nach 20 Uhr. Hunderte Musikfreunde verlassen beschwingt das Theater Marl. Sie haben die einzigartige Show „Sei Freddie!“ besucht, mit acht exzellenten Sängerinnen und Sängern,…
DetailsSamstag wurde Schützenfest gefeiert beim BSV Marl-Drewer 1867. Das eintägige Schützenfest startete mit dem Ehrenschuss von Bürgermeister Werner Arndt. Als Gäste dabei waren Sport- und Traditionsschützen anderer Schützenvereine sowie Vertreter…
DetailsWer sich für die Ausbildung bei der Feuerwehr qualifizieren möchte, muss top fit sein. Im kreisweiten Bewerbungsverfahren zum Brandmeisteranwärter stellten sich deshalb jetzt gut 200 Bewerberinnen und Bewerbern anspruchsvollen Aufgaben.…
Details