Frag´ doch ma(r)l den Bürgermeister
Jüngst war Radio Marl unterwegs mit „Frag´ doch ma(r)l den Bürgermeister“ im Klubheim des VfB Hüls 48/64 (Evonik-Sportpark). Anlass war der 75. Geburtstag des Vereins in diesem Jahr. Tom Wilke…
DetailsJüngst war Radio Marl unterwegs mit „Frag´ doch ma(r)l den Bürgermeister“ im Klubheim des VfB Hüls 48/64 (Evonik-Sportpark). Anlass war der 75. Geburtstag des Vereins in diesem Jahr. Tom Wilke…
DetailsHeute trauere ich mit vielen anderen Mitbürgern um Helmut Feldmann, der sich mutig wie entschlossen veranlasst sah, wegen seiner nicht mehr gegebenen „Lebensqualität, permanenter Luftnot sowie Schmerzen“ „Sterbehilfe in Anspruch…
DetailsJüngst feierte der Kleingartenverein „Auf dem Beckfeld e.V.“ in Hüls-Süd wieder sein traditionelles Sommerfest. Für die Jüngsten gab es ein interessantes Kinderprogramm sowie eine Hüpfburg. Ansonsten sorgte das emsige Team…
DetailsHeute hat mich der Aufsichtsrat des Klinikum Vest zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Damit trete ich die Nachfolge von Karl-Heinz Dargel (ehemals CDU, jetzt Fokus) an, der aus…
DetailsZu meinem Geburtstag im März erhielt ich zahlreiche Glückwünsche. Eine besondere Freude machten ihrem Chef die Mitarbeitenden des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit (Amt 68) mit ihrem Blühwiesensamen-Geschenk: Dieses kommt…
DetailsVijay Raj betreibt mehrere Supermärkte für mediterrane Lebensmittel im Revier, unter anderem den Ani-Markt in Lenkerbeck. Der gebürtige Afghane und gläubige Moslem startete als einer der ersten in Marl eine…
DetailsDer StadtSportVerband Marl (SSV), dessen Vorsitzender ich bin, hat sich mit der Kampagne „Ich komme vom Sport, und Du?“ gegen Rassismus und Vorurteile im Vereinssport positioniert. Im letzten Jahr veröffentlichten…
DetailsSeit den Betriebsratswahlen 2022 ist Adriane Fährmeister (Kaufmännische Angestellte, 47 Jahre) neue Betriebsratsvorsitzende des Evonik Gemeinschaftsbetriebes Marl, ihre Stellvertreter im Amt sind Ali Simsir (Industriemeister Chemie, 48 Jahre) und Olli…
DetailsZwischen Weihnachtsgesteck und warmen Getränken trafen sich Bürgermeister Werner Arndt und Mitglieder der Kinder- und Jugendbeteiligung „Das Forum“ zu einem freundschaftlichen Austausch im Stadthaus 1 in Marl-Hamm. „Das Engagement der…
DetailsSeit vielen Jahren bereits fördert die Stadt Marl die heimischen Selbsthilfegruppen. Im Beisein von Bürgermeister Werner Arndt wurden den Gruppen gestern im Rahmen der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses Förderbescheide…
DetailsGut besucht war der Bürgerworkshop zur angedachten Lidl-Ansiedlung im Riegefeld. Gut 100 Bürgerinnen und Bürger konnte ich als Bürgermeister gestern in der alten Erlöserkirche begrüßen. Es wurde offen, kontrovers, aber…
DetailsMit großem Eifer und voller Tatendrang schmückten rechtzeitig vor dem 1. Advent knapp 50 Kinder der städtischen Kindertagesstätte Zwergenland, der DRK-Kita Marl-Hamm und die Kinder der AWO-Kita „Klabauter“den Weihnachtsbaum vor…
Details