Zum Inhalt springen
Werner Arndt
Bürgermeister der Stadt Marl
Werner ArndtWerner Arndt
  • Start
  • Aktuelles
  • Steckbrief
  • Politik
  • Vereine
  • Start
  • Aktuelles
  • Steckbrief
  • Politik
  • Vereine

Kategorie-Archive: Highlights

Großreinemachen nach Orkan dauert an

HighlightsVon Werner Arndt19. Januar 2018

Sturmtief „Friederike“ hat Marl gestern massiv durcheinander gewirbelt. Kleinere Schäden an den städtischen Sporthallen konnten bereits behoben werden. Der Schul- und Vereinssport konnte am heutigen Freitag wieder starten (leider berichtete…

Sturmtief Friederike hält Stadt in Atem

HighlightsVon Werner Arndt18. Januar 2018

Das Sturmtief Friederike hat der Marler Feuerwehr reichlich Arbeit beschert und ist an den städtischen Gebäuden nicht spurlos vorbeigezogen. Die städtischen Sporthallen bleiben heute geschlossen, die Stadtverwaltung warnt vor dem…

Marl helau – es lebe die fünfte Jahreszeit!

HighlightsVon Werner Arndt5. Januar 2018

Während der Karnevalszeit übernehmen die Jecken an Rhein, Ruhr und Münsterland regelmäßig das Kommando. In diesen Karnevalshochburgen wird gefeiert, dass sich die Balken biegen. Aber auch in Marl wird an…

Gute Zukunft für Marl

Highlights, PolitikVon Werner Arndt29. Dezember 2017

Auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Neujahrsgruß des Bürgermeisters: Liebe Marlerinnen und Marler, was das neue Jahr uns bringen wird, kann niemand verlässlich voraussagen. Ich halte mich deshalb gern…

Marl zeichnet Dr. Frederico Engel mit der Stadtplakette aus

HighlightsVon Werner Arndt29. November 2017

Sichtlich bewegt bedanke sich Dr. Frederico Engel (93) für die besondere Ehrung, die ihm wenige Minuten zuvor zu Teil geworden war. In der feierlichen Sondersitzung des Rates hatte Bürgermeister Werner…

Money, money, money!

HighlightsVon Werner Arndt27. November 2017

Seit heute ist es amtlich: der Zuwendungsbescheid des VRR für den Bau des Park & Ride-Parkplatz am Bahnhof Marl-Sinsen ist eingetroffen. Genau 1.461.300 Euro erhalten wir, um 158 Plätze am…

Neuer Autobahnanschluss soll Anlieger und Straßennetz entlasten

HighlightsVon Werner Arndt12. November 2017

Die Entwicklung von gate.ruhr sieht die Ansiedlung von Industrie- und Gewerbebetrieben mit bis zu 1.000 neuen Arbeitsplätzen vor. Um das Verkehrsnetz und Anwohner zu entlasten, haben die Stadt Marl und…

Machbarkeitsstudie: Entwicklung von gate.ruhr kann 2018 beginnen

HighlightsVon Werner Arndt10. November 2017

Ein Zukunftsstandort mit 1.000 neuen Arbeitsplätzen für Marl und die Region: Das ist das erklärte Ziel der Stadt Marl und der RAG Montan Immobilien GmbH (RAG MI), die gemeinsam die…

1
2345
…67891011
Erstellung und Konzeption durch MDK24
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutz & Impressum
Go to Top