Bahn: Baubeginn für Aufzug in Mitte
„Wir freuen uns, dass mit der Modernisierung von Marl-Mitte das Bahnfahren in Marl spürbar attraktiver wird“. Mit diesen Worten reagiert Bürgermeister Werner Arndt auf eine aktuelle Mitteilung der Deutschen Bahn,…
„Wir freuen uns, dass mit der Modernisierung von Marl-Mitte das Bahnfahren in Marl spürbar attraktiver wird“. Mit diesen Worten reagiert Bürgermeister Werner Arndt auf eine aktuelle Mitteilung der Deutschen Bahn,…
Evonik wird im Chemiepark Marl ein neues hocheffizientes und modernes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk errichten. Damit beendet der Spezialchemiekonzern nach mehr als 80 Jahren die Erzeugung von Strom und Dampf auf…
Mit 14,5 Millionen Euro fördert die NRW-Landesregierung die Entwicklung des Industrie- und Gewerbegebietes gate.ruhr auf dem Gelände des 2015 stillgelegten Bergwerks Auguste Victoria 3/7. Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart überreichte…
Der weltweit agierende Chemiekonzern Ineos investiert eine hohe Millionensumme in den Chemiepark Marl. Auf einer 16.000 Quadratmeter großen Fläche entsteht eine hochmoderne Anlage für die Produktion von Cumol, dem Ausgangsstoff…
In Deutschland werden täglich etliche Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die gemeinnützigen Tafeln schaffen hier einen Ausgleich: Sie sammeln überschüssige, qualitativ…
Dreieinhalb Stunden dauerte am Samstagnachmittag das Abschiedskonzert des Jugendchors St. Bartholomäus. In der überfüllten Kirche mussten zahlreiche Besucher*innen stehen oder auf dem Fußboden sitzen. Der 60-köpfige Chor mit Band unter…
An einen Tag mit schwülwarmer Hitze auf Rekordtemperatur fand Mittwochvormittag die 1. Schülerklimakonferenz statt. Fast ein Appell des Wetters, endlich wirksame Maßnahmen gegen Erderwärmung und Klimawandel zu ergreifen. Über 50…
Das deutsche Grundgesetz ist die geltende Verfassung der Deutschen und damit die rechtliche und politische Grundordnung der Bundesrepublik. Beschlossen wurde das Grundgesetz am 23. Mai 1949, einen Tag später trat…
Marl zeigt Flagge: Anlässlich des morgigen Internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie (IDAHOT) weht am Rathaus die Regenbogenfahne. Auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt setzten Politiker und Bürger heute und…
Unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig“ stand am Mittwoch die diesjährige 1. Mai-Kundgebung in Marl. Los ging es pünktlich um 10.15 Uhr vor dem SPD-Bürgerbüro (Höhe AV 1/2) an der…
Der Arbeitnehmerempfang im Rathaus stand Montagabend ganz im Zeichen Europas. Aber auch der wirtschaftliche Aufschwung in Marl und die sozialen Missstände setzten thematisch die Impulse beim traditionellen Empfang von Stadt…
In der heutigen Nacht ist in der Alba Recycling GmbH ein Feuer ausgebrochen. Die Brandmeldeanlage der Sortieranlage schlug an und alarmierte die Feuerwehr. Im Einsatz waren die Werkfeuerwehr des Chemieparks…
Seit dem Jahr 2000 ist die Stadt Marl mit der Stadt Kuşadası (Provinz Aydin, aktuell 105.000 Einwohner) in der Türkei befreundet, der Name der Stadt bedeutet „Vogelinsel“. In Marl begleitet…
Der geförderte Breitbandausbau im Kreis Recklinghausen kann beginnen: die Bewilligungsbescheide des Bundes und des Landes über insgesamt 68,35 Mio. Euro für den Breitbandausbau im Kreis Recklinghausen sind eingetroffen. Insgesamt werden…
Wenn Halina Birenbaum (89) in Schulen über ihre Erfahrungen im Warschauer Ghetto und im Konzentrationslager Auschwitz berichtet, folgen die Schülerinnen und Schüler aufmerksam jedem ihrer Worte. Große Aufmerksamkeit wird die…
Samstagvormittag kamen wieder mehrere Hundert Gewerkschaftsmitglieder in die Marler Vesthalle zum IGBCE-Neujahrsempfang. Anwesend waren auch der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD), die Landtagsabgeordneten Lisa Kapteinat, Andreas Becker und Michael Hübner…
Die Stadt Marl künftig geht neue Wege, um das Heiraten in Marl attraktiver zu machen. Sie bildet erstmals Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung zu Traustandesbeamten aus. „Wir möchten unseren Service verbessern und…
Der heutige Tag steht im Zeichen der „Letzten Schicht“. Heute wird die letzte Kohle im Steinkohlebergbau in Deutschland gefördert. Selbstverständlich im Ruhrgebiet – auf Zeche Proper in Bottrop – mitten…
Aufmerksame Bürger entdecken heute dicke Rauchschwaden über dem Rathaus in der Stadtmitte. Gleich drei Löschzüge der Feuerwehr rückten mit Blaulicht zum Einsatz aus. Selbst die Freiwillige Feuerwehr aus Polsum wurde…
Elf Stunden Benefizkonzert für Ida und ihre Familie. Ein deutliches Zeichen der Solidarität setzen gestern ein paar Hundert Gäste der Veranstaltung „Ein Lächeln für Ida“. Im IGBCE-Jugendtreff in Drewer-Süd ging…