Gedenkfeier gegen das Vergessen
Am 27. Januar vor 78 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit, heute wurde daher im Rahmen einer Gedenkveranstaltung in der Aula der Scharounschule der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Vor allem…
Am 27. Januar vor 78 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit, heute wurde daher im Rahmen einer Gedenkveranstaltung in der Aula der Scharounschule der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Vor allem…
Liebe Marlerinnen und Marler, hinter uns liegt ein anstrengendes Jahr, das viel Kraft gekostet hat. Ich habe mich gefreut, nach meiner langen Erkrankung wieder Verantwortung für unsere Stadt zu übernehmen.…
Heute ist unser Stadtplakettenträger und Ehrenvorsitzende der Marler SPD Manfred Degen verstorben. Geboren 1939 in Elbing, kam Degen 1954 nach Marl und begann auf der Zeche Auguste Victoria eine Ausbildung…
Am Wochenende hat die weltberühmte Choreografin Sasha Waltz mit dem Tanzprojekt „In C-Marler Partitur“ Marl zum Tanzen gebracht. Dabei nahmen Schulen, Tanzvereine und Menschen aus der ganzen Stadt zusammen mit…
Marl als Hochschulstandort – was lange Zeit belächelt wurde, könnte bald Realität werden. Nach einer Resolution der Politik vor gut 2 Jahren war die Verwaltung mit Bürgermeister Werner Arndt und…
Als Bürgermeister habe ich gestern (23.05.22) die beiden Grundschüler Ben Lennertz (8 Jahre) und Henri Zwirnlein (7 Jahre) für ihre Zivilcourage geehrt. Am 1. Mai hatten sie beim Fußballspielen ihren…
Ab heute und bis zum 26. März stehen 108 bunte lebensgroße Pappfiguren in den Ladenlokalen des Marler Sterns. Grund sind die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR). Gestaltet wurden sie von…
Mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen richtet Bürgermeister Werner Arndt einen eindringlichen Appell an die Marlerinnen und Marler. Liebe Marlerinnen und Marler, Ende Januar 2020 erhielten wir die ersten Nachrichten…
Am 8. März war Weltfrauentag und heute, am 10. März, ist Equal Pay Day. Während zwischen diesen beiden Tagen nur ein Dienstag liegt, liegen zwischen Anspruch und Wirklichkeit in puncto…
Am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, habe ich als Bürgermeister ein Blumengesteck auf dem „Alten Friedhof Brassert“ in der Stadtmitte niedergelegt. Mit dabei waren…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das zurückliegende Jahr hat uns viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag massiv verändert und nimmt unsere Gedanken und Gefühle in Beschlag. Viele von uns sorgen…
Der 18.12.2015 war eine Zäsur für Marl und zugleich ein historisches, wenn auch „schwarzes“ Datum: Zum letzten Mal verließ auf dem Bergwerk Auguste Victoria in Marl-Hamm heimische Steinkohle den Schacht.…
Seit dem 10. Oktober gilt der Kreis Recklinghausen mit seinen zehn Städten mit einer Wocheninzidenz von über 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner als Risikogebiet. Damit gelten im Kreisgebiet gemäß §…
Marls Bürgermeister Werner Arndt (SPD) hat die Stichwahl am vergangenen Sonntag deutlich vor seiner Herausforderin Angelika Dornebeck (CDU) gewonnen und geht damit in seine dritte Amtszeit als Bürgermeister der Stadt…
In der kommenden Woche verschickt die Stadt Marl die amtlichen Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl 2020. Die Verwaltung empfiehlt, die Briefwahlunterlagen nur mit dem Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung anzufordern.…
Den aktuellen Stand der Umsetzung bei der Revitalisierung des Einkaufszentrums Marler Stern erläuterte Investor Hubert-Schulte-Kemper (Fakt AG) gestern gegenüber Bürgermeister Werner Arndt und Vertretern der örtlichen Medien. Der 2. Bauabschnitt…
Das große Bauschild steht, im Laufe des Jahres werden die Bagger und Schlepper rollen. Die gate.ruhr GmbH Marl lud jetzt zum Pressetermin auf das Gelände des neuen, überregional bedeutsamen Industrie-…
Am Rathaus hing am Freitag die Flagge auf halbmast: 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges hat Bürgermeister Werner Arndt im stillen Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt…
In einem Video-Statement zum Tag der Arbeit am 1. Mai hat sich Bürgermeister Werner Arndt die Leistungen der Beschäftigten gewürdigt, die während der Corona-Pandemie unermüdlich im Einsatz sind und eine…
Auch für den Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) waren die Regale zuletzt wie leergefegt: Desinfektionsmittel für die Mitarbeiter*innen sind auf dem Markt trotz aller Mühen zurzeit nicht zu bekommen.…