Höchste Gefahr: Brandalarm in Marl-Hamm
Samstagnachmittag, kurz nach 15:00 Uhr in Marl-Hamm: aus der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen des Diakonischen Werkes (Schacht 6) dringt dichter Qualm. Laut Anrufer rieche es stark nach Gas, zwei…
Samstagnachmittag, kurz nach 15:00 Uhr in Marl-Hamm: aus der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen des Diakonischen Werkes (Schacht 6) dringt dichter Qualm. Laut Anrufer rieche es stark nach Gas, zwei…
Samstagnachmittag, Punkt 15:30 Uhr geht der Alarm ein: es brennt in einem Einfamilienhaus auf der Frentroper Straße 5. Dichter Rauch dringt aus der Tür, mehrere Personen, auch Kinder und der…
Das 12. Hülser-Oktoberfest startete Freitagabend um 18:30 Uhr auf der Festwiese in Marl-Hüls. Nur langsam füllten sich die Reihen, später am Abend war das Festzelt dann aber gut gefüllt mit…
An diesem Wochenende gab es am Erzschacht ein interessantes und einzigartiges Körperkunstprojekt. Der Verein „Tätowierkunst e.V.“ um Heiko Gantenberg lud Menschen ein, die Tätowierungen mit Bergbaubezug in ihrer Haut tragen,…
Sonntagmittag hatte ich einen wichtigen Termin wahrzunehmen. Bei der Fundradversteigerung der rebeq (eine Tochter der AWO) ist kürzlich es nettes Sümmchen zusammen gekommen, incl. des Waffelverkaufs der emsigen Mitarbeitenden genau…
Wieder einmal hat sich der Heimatverein Polsum e.V. selbst übertroffen! Donnerstagnachmittag wurde ein „offener Bücherschrank“ im Beisein von gut 50 Gästen feierlich enthüllt. Nach Aktionen wie „Polsumer Poesie-Punkte“ oder „Kunst…
Auf eine Weltreise mit dem Flugzeug nahmen Einrichtungsleiterin und Chefpilotin Gisela Kreutz und ihre emsige Crew die Bewohner des Julie-Kolb-Seniorenzentrums mit. Nach langer Corona-Pause wurde am Samstag wieder einmal ein…
Zum nunmehr 70. Weltkindertag fand bereits zum 3. Mal die Aktion „Spielen in der Stadt“ statt. An insgesamt 35 Orten in Marl fanden heute diverse Spielaktionen für Kinder statt. Von…
Wie andere Innenstädte bzw. Ortsteilzentren ist Marl-Hüls seit einiger Zeit von tiefgreifenden Veränderungen betroffen. Schlagworte wie „Strukturwandel Einzelhandel“, „Online-Handel“, „Rückgehende Nachfrage“ und „Corona-Folgen“ treffen auch auf Hüls zu. Es bedarf…
Bei der heutigen Fußball-Stadtmeisterschaft der „Alten Herren“ gewann das Ü-32-Team des SC Marl-Hamm 46/79 e.V. den Titel. Dafür gab es aus den Händen von Bürgermeister Werner Arndt und Fußball-Fachwart Klaus…
Am Samstag gab es eine Neuauflage des Appeltartenfestes, Veranstalter ist der rührige Heimatverein Marl. Am Obstbaummuseum (Weiherbach) gab es zunächst Infos zur Apfelernte durch den Vorsitzenden Stefan Jansen und sein…
Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. In Marl waren die Erzschachtfreunde in Kooperation mit der IGBCE Drewer II dabei. Im Erzschacht…
Samstagnachmittag veranstaltete der SPD-Ortsverein Drewer den Dämmerschoppen an der Gaußstraße. Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreiche Nachbarn und machten im Gemeinschaftsgarten hinter den Häusern Gaußstraße 3-5 mit. Die rote…
An diesem Wochenende feiert der Löschzug Polsum sein 115-jähriges Jubiläum mit zwei großen Partys. Heute wurde ein zünftiges Oktoberfest gefeiert, viele Gäste kamen standesgemäß in Dirndl oder Lederhose. Löschzugführer Werner…
Heute richtete der Kleingartenverein (KGV) Bringfortsheide e.V. wieder sein traditionelles Benefiz-Petanque-Turnier aus. Insgesamt 24 Hobby-Teams waren am Start, überwiegend waren das Mannschaften aus den Kleingartenvereinen in Marl, aber auch Teams…
Die Kleingartenanlage „Immergrün“ in Drewer-Süd feierte am diesem Wochenende ihr 70. Bestehen. Es ist die mit 13 Parzellen kleinste Kleingartenanlage Marls, wahrscheinlich in ganz Deutschland oder sogar in Europa. Der…
Am Samstag fand in Marl-Brassert das inzwischen fünfte e „Bonirock-Festival“ statt. Sechs Bands aus Marl & Umgebung waren dabei und gaben ihr Bestes. Das Motto des Konzerts lautet „Umsonst und…
Samstagnachmittag: Julie-Kolb-Seniorenzentrum Lipper Weg, Jubilarehrung der AWO-Marl. Ich bin beeindruckt, mehr als 100 Mitglieder des Sozialverbandes sind gekommen, dazu noch gut 50 Bewohnerinnen und Bewohner des Haus. Wegen des sehr…
Mit Bürgermeister Werner Arndt als sachkundigen Reiseleiter machte sich jüngst der Rotary-Clubs Marl um ihren Präsidenten Martin Schmidt auf zu einer interessanten Stadtrundfahrt. Der Rotary-Club Marl wurde 1990 gegründet und…
Beim Kinder- und Familienfest des Siedlervereins Drewer-Mark ging es am Samstagnachmittag wieder hoch her. Gefeiert wurde auf der großen „Wiese“ hinter dem Haus Blumensiedlung, in der seit einigen Jahren die…