Hubertustag in Sickingmühle
Zum 4. Marler Hubertustag lud der örtliche Hegering e.V. heute auf den Hof Vahnstiege nach Marl-Sickingmühle ein. Ein Hegering ist eine Untergliederung der Jägerschaften auf lokaler Ebene, und damit nach…
Zum 4. Marler Hubertustag lud der örtliche Hegering e.V. heute auf den Hof Vahnstiege nach Marl-Sickingmühle ein. Ein Hegering ist eine Untergliederung der Jägerschaften auf lokaler Ebene, und damit nach…
Zum traditionellem Grünkohlessen lud der Heimatverein Marl e.V. heute Abend seine Vereinsmitglieder ein, begrüßt wurden sie vom neuen Vorsitzenden Stefan Jansen. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Gaststätte…
„Heimweh und Fernwahl: Politische Präferenzen der Türkeistämmigen in Deutschland“ lautete heute ein Vortrag von Professor Dr. Haci-Halil Uslucan. Er ist Professor für moderne Türkeistudien an der Universität Duisburg-Essen sowie Direktor…
Der Löschzug Marl-Hamm war heute Gastgeber des jährlichen Treffens der Ehrenabteilungen in der Feuerwehr Marl. Unter Ehren- bzw. Altersabteilung versteht man die Abteilung innerhalb der Feuerwehr, in der Feuerwehrkameraden aus…
Zum Weltkindertag fand bereits zum 2. Mal die Aktion „Spielen in der Stadt“ statt. An insgesamt 19 Orten in Marl fanden heute diverse Spielaktionen für Kinder statt. Dabei beteiligten sich…
Zur traditionellen Kermes-Veranstaltung lädt die Brasserter Yunus-Emre-Moschee an diesem Wochenende ein. Dabei wird den zahlreichen Besuchern an drei Tagen ein buntes Programm geboten aus Folkloredarbietungen, Kinderprogramm, Basar und Verpflegungsständen mit…
Samstagnachmittag, kurz nach 15:00 Uhr in Marl-Hamm: aus einem Haus am Bachackerweg 10 dringt dichter Qualm. Offensichtlich wurde bei privaten Renovierungsarbeiten in der Garage ein Brand ausgelöst. Eine Person wird…
Im Kleingartenverein Löntroper Heide (Hüls-Süd) wurde heute Sommerfest gefeiert. Vorsitzender Frank Sellmann und sein Team hatten ein tolles Programm organisiert. Gerne habe ich als Bürgermeister die Einladung zum Kommen angenommen.…
Auch die Kleingartenanlage Immergrün in Drewer-Süd feierte heute ihr Sommerfest. Es ist die mit 13 Parzellen kleinste Kleingartenanlage Marls, wahrscheinlich in ganz Deutschland. Die engagierte Vorsitzende Bärbel Reith konnte zahlreiche…
Auch der Siedlerverein „Im Beisen“ in Marl-Brassert führte am Samstag sein traditionelles Sommerfest durch. Gerne habe ich auch dort vorbeigeschaut – trotz des sehr vollen Terminkalenders. Einen Großteil meiner Jugend…
Am Sonntag endete des dreitägige 35. Schützenfest der Bürgerschützengilde Marl-Sinsen. Nach einem Festumzug durch den Stadtteil folgte eine große Parade auf der Bezirkssportanlage. Beteiligt waren alle Brudervereine der Stadt-Arbeitsgemeinschaft der…
Der Marler Verein Bergbautradition e.V. befasst sich – wie der Name bereits sagt – mit der Pflege der bergmännischen Tradition der Stadt Marl. Gegründet wurde er Ende 2013 von aktiven…
Immer wieder gibt es tolle Projekte, individuelle Vorhaben oder wichtige Maßnahmen in Marl, für die sich Menschen in ihrer Freizeit stark machen – die aber an einer Finanzierungslücke scheitern. Genau…
Vermehrt gingen zuletzt bei Bürgermeister und Verwaltung Anrufe und E-Mails ein, in denen auf nicht beendete Straßenbauarbeiten hingewiesen wird. Auch hier bei Facebook gab es entsprechende Hinweise. Im Zusammenhang mit…
Montagabend im Festzelt der Frentroper Schützen, Punkt 21:00 Uhr, Tradition pur mit Gänsehautfeeling: Schützengeneral Berthold Böcker und Oberst Hubert Siebenkötter kommandieren den Großen Zapfenstreich, dargebracht von der Borkenwither Blaskapelle und…
Der Verein „Hembrauker e.V.“ wurde von Anwohnern vom Hembrauk in Marl gegründet. Er hat sich auf die Fahne geschrieben, den Grüngürtel im Bereich Hembrauk, Weierbach zu pflegen, zu erhalten und…
Mit Bürgermeister Werner Arndt als sachkundigen Reiseleiter machten sich jüngst 50 Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Auf dem Acker/Rohrdommelweg“ auf zu einer interessanten Stadtrundfahrt durch Marl. Organisiert hatte die Fahrt Helmut Ridder,…
Bei strahlendem Sonnenschein kamen wieder Hunderte – große und kleine Menschen – zum Quartiersplatz vor dem Nachbarschaftszentrum in Hüls-Süd. Ramona Glodschei und ihr Organisations-Team hatten wieder ein tolles Bühnen-Programm zusammengestellt,…
Zur Mitgliederversammlung traf sich der Städtepartnerschaftsverein Marl-Kuşadası am Sonntagvormittag. Vorsitzender und Bürgermeister Werner Arndt konnte 49 interessierte Mitglieder im Vereinsheim des FC Marl 2011 e.V. begrüßen. Nach einem gemeinsamen Frühstück…
Seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse Vest Recklinghausen das vielfältige gemeinnützige und ehrenamtliche Engagement zahlreicher Vereine und Institutionen in Marl. Sehr erfreulich: Auch 2023 wurde diese lange Tradition fortgeführt. Jüngst…