Geschichte wird lebendig
Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. In Marl waren die Erzschachtfreunde in Kooperation mit der IGBCE Drewer II dabei. Im Erzschacht…
Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. In Marl waren die Erzschachtfreunde in Kooperation mit der IGBCE Drewer II dabei. Im Erzschacht…
Samstagnachmittag veranstaltete der SPD-Ortsverein Drewer den Dämmerschoppen an der Gaußstraße. Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreiche Nachbarn und machten im Gemeinschaftsgarten hinter den Häusern Gaußstraße 3-5 mit. Die rote…
An diesem Wochenende feiert der Löschzug Polsum sein 115-jähriges Jubiläum mit zwei großen Partys. Heute wurde ein zünftiges Oktoberfest gefeiert, viele Gäste kamen standesgemäß in Dirndl oder Lederhose. Löschzugführer Werner…
Heute richtete der Kleingartenverein (KGV) Bringfortsheide e.V. wieder sein traditionelles Benefiz-Petanque-Turnier aus. Insgesamt 24 Hobby-Teams waren am Start, überwiegend waren das Mannschaften aus den Kleingartenvereinen in Marl, aber auch Teams…
Die Kleingartenanlage „Immergrün“ in Drewer-Süd feierte am diesem Wochenende ihr 70. Bestehen. Es ist die mit 13 Parzellen kleinste Kleingartenanlage Marls, wahrscheinlich in ganz Deutschland oder sogar in Europa. Der…
Am Samstag fand in Marl-Brassert das inzwischen fünfte e „Bonirock-Festival“ statt. Sechs Bands aus Marl & Umgebung waren dabei und gaben ihr Bestes. Das Motto des Konzerts lautet „Umsonst und…
Samstagnachmittag: Julie-Kolb-Seniorenzentrum Lipper Weg, Jubilarehrung der AWO-Marl. Ich bin beeindruckt, mehr als 100 Mitglieder des Sozialverbandes sind gekommen, dazu noch gut 50 Bewohnerinnen und Bewohner des Haus. Wegen des sehr…
Mit Bürgermeister Werner Arndt als sachkundigen Reiseleiter machte sich jüngst der Rotary-Clubs Marl um ihren Präsidenten Martin Schmidt auf zu einer interessanten Stadtrundfahrt. Der Rotary-Club Marl wurde 1990 gegründet und…
Beim Kinder- und Familienfest des Siedlervereins Drewer-Mark ging es am Samstagnachmittag wieder hoch her. Gefeiert wurde auf der großen „Wiese“ hinter dem Haus Blumensiedlung, in der seit einigen Jahren die…
Der Löschzug Alt-Marl der Freiwilligen Feuerwehr feierte am Samstag einen Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucher lockte das tolle Fest an. Einsatzfahrzeuge wurden ausgestellt und durch Mitglieder der Wehr erklärt,…
Punkt 19:00 Uhr durfte ich am Freitag als Bürgermeister gemeinsam mit Michael Schemberg das Weinfest in Alt-Marl eröffnen, ein Fest mit langer Tradition. Start war um 17 Uhr, schnell waren…
Mit Bürgermeister Werner Arndt als sachkundigen Reiseleiter machten sich heute zahlreiche Mitglieder der Marler Schützenvereine unter ihrem Stadt-AG-Sprecher Jochen Rywoll auf zu einer interessanten Stadtrundfahrt durch Marl. Zwei Stunden ging…
„Sehen und gesehen werden“ lautet die oberste Regel im Straßenverkehr: Damit Schulanfänger im Straßenverkehr sicherer unterwegs sind, schenkt ihnen das Unternehmen DEKRA reflektierende Warnkragen und setzt somit seine Aktion „Sicherheit…
Am Freitagnachmittag lud die städtische Wohnungsbaugesellschaft Neuma wieder einmal zum Mieterfest ein. In diesem Jahr fand die Feier auf dem Spielplatz der Dr. Brüll-Straße in Alt-Marl statt. Gemeinsam mit Christoph…
Die Overbergschule in Alt-Marl feierte heute ihr traditionelles Schulfest. Auf die zahlreichen Kinder warteten jede Menge Aktivitäten, etwa ein Bobbycar-Rennen, eine Hüpfburg, Dosenwerfen, Glitzer-Tattoos und Armbänder, Bastelaktionen, Kinderschminken und vieles…
Lange Zeit war die ehemalige Frittenbude „Schlemmerstübchen“ in Marl-Brassert (Goethestraße 4) geschlossen. Nach erfolgten Umbau wurde „Bei Bibi“ heute eröffnet. Dazu hatte sich das Team um Bibi einiges überlegt: eine…
Es brummte beim Markt der Möglichkeiten in Hüls-Süd. Bei tollem Wetter kamen wieder Hunderte zum Quartiersplatz vor dem Nachbarschaftszentrum in Hüls-Süd. Ramona Glodschei und ihr Organisations-Team hatten wieder ein tolles…
Der FC Marl 2011 spielte eine tolle Saison und wurde ungefährdet Meister der Bezirksliga 9. Damit verbunden ist der Aufstieg in die Landesliga. Damit ist der FC Marl der aktuell…
Im Kleingartenverein Löntroper Heide (Hüls-Süd) wurde heute wieder einmal Sommerfest gefeiert. Vorsitzender Frank Sellmann und sein Team hatten ein tolles Programm organisiert. Gerne habe ich als Bürgermeister die Einladung zum…
DRE.Punkt ist das gemeinsame Stadtteilbüro in Drewer-Süd von Diakonie und Stadt Marl. Die Vernetzung der Einrichtungen und Institutionen im Quartier zu aktivieren ist ein wichtiger Bestandteil der sozialraumorientierten Arbeit. Am…