Kinder schmücken Weihnachtsbaum
Mit großem Eifer und voller Tatendrang schmückten rechtzeitig vor dem 1. Advent knapp 50 Kinder der städtischen Kindertagesstätte Zwergenland, der DRK-Kita Marl-Hamm und die Kinder der Kita St. Barbara vor…
Mit großem Eifer und voller Tatendrang schmückten rechtzeitig vor dem 1. Advent knapp 50 Kinder der städtischen Kindertagesstätte Zwergenland, der DRK-Kita Marl-Hamm und die Kinder der Kita St. Barbara vor…
Die Jugendwehr des Löschzugs Marl-Lenkerbeck mit ihren beiden Jugendwarten Rene Vadder und Jan Minkley war heute guter Ausrichter des Fußballturniers für die Jugendfeuerwehren im Kreis Recklinghausen. Neun Mannschaften spielten in…
Die schönsten Kleingartenanlagen wurden Freitagabend in der Aula der Willy-Brandt-Gesamtschule geehrt. Alle neun Marler Kleingartenvereine hatten Vertreter zu dieser traditionellen Veranstaltung entsandt. Bürgermeister Werner Arndt, Bezirksverbands-Vorsitzender Wolfgang Fuchs und Rolf…
Beim Hubertusfest des Schützenverein 1718 Polsum e.V wurde mir als Bürgermeister eine große Ehre zuteil. Der Vorstand hat beschlossen, mich zum Ehrenoberst zu befördern. Die Auszeichnung nahm Udo Wintjes vor,…
Insgesamt 45 Mal veranstaltete die Kolpingfamilie Polsum den St. Martinsumzug, dann übernahm 2019 der engagierte Förderkreis der Bartholomäusschule die Verantwortung. Mehrere Hundert Teilnehmer*innen kamen gestern und versammelten sich auf dem…
Zum traditionellem Grünkohlessen lud der Heimatverein Marl e.V. heute Abend seine Vereinsmitglieder ein, begrüßt wurden sie vom neuen Vorsitzenden Stefan Jansen. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Gaststätte…
Der Martinsmarkt in Marl-Hamm lockte Freitagabend wieder Hunderte Menschen auf den Kirchplatz St. Barbara. Genau 47 Jahre lang wurde die traditionsreiche Veranstaltung von der Werbegemeinschaft Hamm auf dem Marktplatz gestaltet.…
Sonntagnachmittag veranstaltete der Förderverein des Marler Hospizes ein Benefizkonzert. In der Aula der Scharounschule hieß es wieder einmal „Lieblingslieder für Klara“. Dr. Ulrike Bertlich begrüße die Gäste und bedankte sich…
„Die Nachbarn sind mehr als die Leute von nebenan“, so beschreibt Vorsitzender Helmut Ridder die Nachbarschaft der Siedlergemeinschaft „Auf dem Acker/Rohrdommelweg“ in Marl-Hamm. Seit nunmehr 70 Jahren existiert diese Gemeinschaft.…
Zum 4. Marler Hubertustag lud der örtliche Hegering e.V. heute auf den Hof Vahnstiege nach Marl-Sickingmühle ein. Ein Hegering ist eine Untergliederung der Jägerschaften auf lokaler Ebene, und damit nach…
Zum traditionellem Grünkohlessen lud der Heimatverein Marl e.V. heute Abend seine Vereinsmitglieder ein, begrüßt wurden sie vom neuen Vorsitzenden Stefan Jansen. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Gaststätte…
„Heimweh und Fernwahl: Politische Präferenzen der Türkeistämmigen in Deutschland“ lautete heute ein Vortrag von Professor Dr. Haci-Halil Uslucan. Er ist Professor für moderne Türkeistudien an der Universität Duisburg-Essen sowie Direktor…
Der Löschzug Marl-Hamm war heute Gastgeber des jährlichen Treffens der Ehrenabteilungen in der Feuerwehr Marl. Unter Ehren- bzw. Altersabteilung versteht man die Abteilung innerhalb der Feuerwehr, in der Feuerwehrkameraden aus…
Zum Weltkindertag fand bereits zum 2. Mal die Aktion „Spielen in der Stadt“ statt. An insgesamt 19 Orten in Marl fanden heute diverse Spielaktionen für Kinder statt. Dabei beteiligten sich…
Zur traditionellen Kermes-Veranstaltung lädt die Brasserter Yunus-Emre-Moschee an diesem Wochenende ein. Dabei wird den zahlreichen Besuchern an drei Tagen ein buntes Programm geboten aus Folkloredarbietungen, Kinderprogramm, Basar und Verpflegungsständen mit…
Samstagnachmittag, kurz nach 15:00 Uhr in Marl-Hamm: aus einem Haus am Bachackerweg 10 dringt dichter Qualm. Offensichtlich wurde bei privaten Renovierungsarbeiten in der Garage ein Brand ausgelöst. Eine Person wird…
Im Kleingartenverein Löntroper Heide (Hüls-Süd) wurde heute Sommerfest gefeiert. Vorsitzender Frank Sellmann und sein Team hatten ein tolles Programm organisiert. Gerne habe ich als Bürgermeister die Einladung zum Kommen angenommen.…
Auch die Kleingartenanlage Immergrün in Drewer-Süd feierte heute ihr Sommerfest. Es ist die mit 13 Parzellen kleinste Kleingartenanlage Marls, wahrscheinlich in ganz Deutschland. Die engagierte Vorsitzende Bärbel Reith konnte zahlreiche…
Auch der Siedlerverein „Im Beisen“ in Marl-Brassert führte am Samstag sein traditionelles Sommerfest durch. Gerne habe ich auch dort vorbeigeschaut – trotz des sehr vollen Terminkalenders. Einen Großteil meiner Jugend…
Am Sonntag endete des dreitägige 35. Schützenfest der Bürgerschützengilde Marl-Sinsen. Nach einem Festumzug durch den Stadtteil folgte eine große Parade auf der Bezirkssportanlage. Beteiligt waren alle Brudervereine der Stadt-Arbeitsgemeinschaft der…