DRK ehrt Blutspender
Im Gemeindezentrum St. Josef an der Bergstraße, hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) jetzt fleißige Blutspender ausgezeichnet. Zusammen haben die 80 Jubilare in ihrem Leben bereits 1.700 Liter Blut gespendet,…
DetailsIm Gemeindezentrum St. Josef an der Bergstraße, hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) jetzt fleißige Blutspender ausgezeichnet. Zusammen haben die 80 Jubilare in ihrem Leben bereits 1.700 Liter Blut gespendet,…
DetailsDas Intercent (Internationales Bildungs- und Begegnungszentrum), die Bonifatiusschule und der Schacht 1/2 wurden in den vergangenen Wochen zum Proberaum für vier Marler Musikgruppen. Bei einem altersübergreifenden Projekt befassten sich die…
DetailsBereits seit vielen Jahren besteht eine lebendige Schulpartnerschaft zwischen dem Marler „Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium“ (ASGSG) und dem „Collège Jules Michelet“ in Marls französischer Partnerstadt Creil. Kurz vor Weihnachten konnte Bürgermeister Werner Arndt…
DetailsIn der Aula des Gymnasiums Loekamp (GiL) wurde jetzt der innogy-Klimaschutzpreis 2018 vergeben, er ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Nach einer kurzen Ansprache durch Schulleiter Marc Brode und einer…
DetailsDas Theater Marl und die Martin-Luther-King-Gesamtschule in Marl-Lenkerbeck haben ab sofort ein gemeinsames Ziel: Jugendliche für Kultur zu begeistern. Die künftige Zusammenarbeit besiegelten jetzt Bürgermeister Werner Arndt, Theaterleiter Cornelius Demming,…
DetailsLaura Herdzina, Azdasher Hasou und Liam Spielmann – so heißen die Gewinner des diesjährigen Marler Kinder- und Jugendpreises für Zivilcourage „MarleKiN macht Mut“. Die drei Schüler wurden Freitagvormittag im Nachbarschaftszentrum…
DetailsIm Rahmen des Adventkaffeetrinkens beim MS-Kontaktkreis im Hans-Katzer-Haus (Marl-Drewer) stand gestern ein wichtiger Akt auf der Tagesordnung. Josef van Bracht, seit gut 25 Jahren Sprecher des Kontaktkreises und damit ein…
DetailsEinmal pro Schuljahr empfängt Bürgermeister Werner Arndt die Marler Schülervertretungen zum Informationsaustausch. Gestern war es wieder soweit, SV-SprecherInnen aller weiterführenden Schulen in Marl kamen zum Dialog ins Rathaus. Es entwickelte…
DetailsIn der Grundschule Sickingmühle wurde jetzt der innogy-Klimaschutzpreis 2017 vergeben, er ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Nach einer kurzen Ansprache durch Schulleiterin Petra Badners begüßte der Schulchor und das…
DetailsDen Kindergartenalltag ihrer Kleinen noch bunter gestalten und Projekte ins Leben rufen. Das und vieles mehr hat sich der Elternbeirat des städtischen Kindergartens Budenzauber vorgenommen. Mit diesen Zielen im Blick…
Details„Wie wird man Bürgermeister der Stadt Marl und wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag aus?“ – „Welches sind die schwierigsten politischen Entscheidungen?“ Diese und viele weitere Fragen stellten sich Schülerinnen und…
DetailsFür eine Projektwoche zum Thema „Alkohol“ sind Schülerinnen und Schüler aus der Partnerstadt Zalaegerszeg (Ungarn) nach Marl gekommen. Dienstagvormittag waren die 17-bis 19-Jährigen gemeinsam mit ihren Gastgebern vom Hans-Böckler-Berufskolleg (HBBK)…
Details