Vorlesen schafft Zukunft!!
Der Bundesweite Vorlesetag findet wie bekannt am 15. November statt. Heute einfach ma(r)l eine knappe Stunde Zeit genommen und die kath. Kita St. Bonifatius in Marl-Brassert besucht. Vor dort erreichte…
DetailsDer Bundesweite Vorlesetag findet wie bekannt am 15. November statt. Heute einfach ma(r)l eine knappe Stunde Zeit genommen und die kath. Kita St. Bonifatius in Marl-Brassert besucht. Vor dort erreichte…
DetailsÜber 320 Ausbildungsberufe sind staatlich anerkannt in Deutschland in den unterschiedlichen Branchen, dazu kommen über 21.000 Studiengänge in Bachelor oder Masterstudium (WS 2022/23). Gar nicht so einfach, dabei den Überblick…
DetailsJüngst lief bereits schon die 100. Radiosendung „Klaras Stunde“ mit Moderator Michael Levedag. In dieser Sendung bei RadioMarl können Gäste des Hospizes in Marl, Mitarbeitende oder Ehrenamtler Plattenwünsche äußern, die…
DetailsAuf eine Weltreise mit dem Flugzeug nahmen Einrichtungsleiterin und Chefpilotin Gisela Kreutz und ihre emsige Crew die Bewohner des Julie-Kolb-Seniorenzentrums mit. Nach langer Corona-Pause wurde am Samstag wieder einmal ein…
DetailsSamstagnachmittag: Julie-Kolb-Seniorenzentrum Lipper Weg, Jubilarehrung der AWO-Marl. Ich bin beeindruckt, mehr als 100 Mitglieder des Sozialverbandes sind gekommen, dazu noch gut 50 Bewohnerinnen und Bewohner des Haus. Wegen des sehr…
DetailsDie Overbergschule in Alt-Marl feierte heute ihr traditionelles Schulfest. Auf die zahlreichen Kinder warteten jede Menge Aktivitäten, etwa ein Bobbycar-Rennen, eine Hüpfburg, Dosenwerfen, Glitzer-Tattoos und Armbänder, Bastelaktionen, Kinderschminken und vieles…
DetailsWieder einmal hatte Bürgermeister Werner Arndt die Akteure der Integrationsarbeit in Marl zum Gedankenaustausch eingeladen. Agir Mustafa Birhimeoglu von IFAK e.V. Bochum berichtete über das Projekt „we act“, einer Anlauf-…
DetailsAuf Einladung der Schulleiterin Claudia Buchartowski und der Schülervertretung habe ich das Schulfest der Martin-Luther-King Gesamtschule besucht. Das diesjährige Schulfest stand unter dem Motto „Für Vielfalt und Frieden – die…
DetailsGemeinsames Spielen führt Menschen – mit und ohne Zuwanderungshintergrund – niederschwellig zusammen. Der städtische Integrationsbeauftragte Denis Tekmen lud zu einem weiteren Spielenachmittag in die Volkshochschule (VHS/die insel) ein, unterstützt wurde…
DetailsDienstagvormittag durfte ich mich über einen Besuch von Schüler:innen aus Marls Partnerstadt Kuşadası freuen. In der Zeit vom 3. bis zum 8. Juni verbringt eine Schülergruppe aus dem türkischen Badeort…
DetailsNach mehrjähriger Pause fand heute wieder ein Maibaumfest statt an der Pestalozzi-Grundschule in Hüls-Nord. Schulleiterin Claudia Kilimann und Bürgermeister Werner Arndt begrüßten zahlreiche kleine und große Gäste aus dem Quartier.…
DetailsDie Arbeiten zur Sanierung der Heinrich-Kielhorn-Schule rücken ein gutes Stück näher: Die Stadt Marl hat mit dem Planungsbüro gpe projekt Gesellschaft für Planung & Entwicklung ein Generalunternehmen für den Auftrag…
Details