„Girls‘ and Boys‘ Day“
Auch in diesem Jahr hat die Stadt Marl wieder am bundesweiten „Girls‘ and Boys‘ Day“ teilgenommen. Zehn Mädchen und acht Jungen lernten einen Tag lang die verschiedenen Berufsbilder bei der…
DetailsAuch in diesem Jahr hat die Stadt Marl wieder am bundesweiten „Girls‘ and Boys‘ Day“ teilgenommen. Zehn Mädchen und acht Jungen lernten einen Tag lang die verschiedenen Berufsbilder bei der…
DetailsDie Stadt Marl hat gestern nach dreijähriger Corona-Pause wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Zugehörigkeit (25 und 40 Jahre) geehrt beziehungsweise in den Ruhestand verabschiedet. Berücksichtigt wurden zu Ehrende…
DetailsZehn Firmen, mehr als 130 Schülerinnen und Schüler, direkter Kontakt im 1:1-Gespräch – das sogenannte Speed-Dating im ehemaligen insel-Café im Marler Stern war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung war innerhalb…
DetailsDie drei Sprecher:innen der Jugend- und Auszubildendenvertretung bei der Stadtverwaltung Marl haben mich heute zum Jahresgespräch im Stadthaus 1 besucht. Im gemeinsamen und vertraulichen Austausch trugen Michelle Lenger (2. v.…
DetailsMaik Luczak steigt vom Stellvertreter zum Leiter des Ordnungsamtes bei der Stadtverwaltung Marl auf. Sein Vorgänger Heinz-Peter Mühlenberg war zum 31. Januar in den Ruhestand gegangen. „Ich freue mich, dass…
DetailsZu einem Hintergrundgespräch konnte ich jetzt Polizeidirektorin Anne Bartoš und Polizeioberrat Rainer Kollburg begrüßen. Anne Bartoš für die Leitung der Polizeiinspektion 1 mit Sitz in Bottrop verantwortlich, zu der auch…
DetailsSeit nunmehr 100 Jahren ist „Juwelier Brinkforth“ eine der ersten Adressen für Uhren und Schmuck in Marl und der Region. Kontinuität und Tradition werden von Heike Bischof-Claßen im Sinne des…
DetailsAnfang März findet in jedem Jahr traditionell der Marler Besentag statt, bei dem jeweils bis zu 2.000 junge und ältere Feger*innen zur Tat schreiten. Geplant war die nunmehr 22. Ausgabe…
DetailsDer erste der beiden Bürotürme ist nahezu vollständig eingerüstet, der andere Turm folgt in Kürze, die Entkernung der ersten Büroetagen ist angelaufen. „Die Sanierung ist für alle Beteiligten eine außergewöhnliche…
DetailsSogenannte Fundfahrräder in Marl sollen künftig so schnell wie möglich beim Finder abgeholt werden: Für diesen verbesserten Bürgerservice unterzeichneten Bürgermeister Werner Arndt, Andreas Lück, Leiter des Amtes für Bürgerdienste, und…
DetailsAls letzte Verwaltungseinheit zogen Bürgermeister Werner Arndt und sein Vorzimmerteam mit Heike Lueg, Laura Writsch und Chris Schumacher (Auszubildender) aus dem Rathaus in der Stadtmitte aus. Gemeinsam bezieht man jetzt…
DetailsDie Amprion GmbH mit Sitz in Dortmund ist einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland. Ihre Höchstspannungsleitungen sind Lebensadern der Gesellschaft: Sie transportieren den Strom für 29 Millionen Menschen in einem…
Details