Bürgermeister lädt zum Schnuppertag
Welche Ausbildungsberufe bietet die Marler Stadtverwaltung an und was sind ihre Aufgaben? Auf welche Stellen kann man sich in diesem Jahr noch bewerben? Antworten auf diese und viele weiteren Fragen…
DetailsWelche Ausbildungsberufe bietet die Marler Stadtverwaltung an und was sind ihre Aufgaben? Auf welche Stellen kann man sich in diesem Jahr noch bewerben? Antworten auf diese und viele weiteren Fragen…
DetailsEvonik wird im Chemiepark Marl ein neues hocheffizientes und modernes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk errichten. Damit beendet der Spezialchemiekonzern nach mehr als 80 Jahren die Erzeugung von Strom und Dampf auf…
DetailsZum Abschluss der diesjährigen Tour durch repräsentative Unternehmen in Marl blicken Bürgermeister Werner Arndt, Vertreter der Verwaltung und Politiker*innen hinter die Türen des Marien-Hospitals in Alt-Marl. „Medizin mit Menschlichkeit“ lautet…
DetailsMit dem Besuch der RHB Recycling und Apparatebau GmbH in Marl-Sinsen hat Bürgermeister Werner Arndt zusammen mit Vertreter*innen des Stadtplanungsausschusses um den Ausschuss-Vorsitzenden Jens Vogel (SPD) die traditionellen Sommerbesuche bei…
DetailsEin paar Restarbeiten sind noch zu erledigen, aber schon jetzt ist die Ringerottstraße für den Anliegerverkehr freigegeben. Davon konnten sich heute morgen bei einem vor-Ort-Termin Bürgermeister Werner Arndt und Vertreter*innen…
DetailsMit 14,5 Millionen Euro fördert die NRW-Landesregierung die Entwicklung des Industrie- und Gewerbegebietes gate.ruhr auf dem Gelände des 2015 stillgelegten Bergwerks Auguste Victoria 3/7. Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart überreichte…
DetailsDer weltweit agierende Chemiekonzern Ineos investiert eine hohe Millionensumme in den Chemiepark Marl. Auf einer 16.000 Quadratmeter großen Fläche entsteht eine hochmoderne Anlage für die Produktion von Cumol, dem Ausgangsstoff…
DetailsDie Bewerbungsgespräche haben sie seit längerem erfolgreich gemeistert und den ersten August rot im Kalender markiert: Pünktlich zum Monatsanfang traten die insgesamt 13 neuen Auszubildenden jetzt ihren Dienst bei der…
DetailsBürgermeister Werner Arndt hat das von den Investoren (Römer-Gruppe) verkündete Aus für das Römerquartier in Marl-Hüls „mit Verwunderung“ zur Kenntnis genommen. Er verwehrt sich allerdings gegen den öffentlich erhobenen Vorwurf,…
DetailsFirmenchef Thomas Lürkens hatte heute Familie, Mitarbeiter, Nachbarn und Bauleute zum geselligen Beisammensein eingeladen. Auch Bürgermeister Werner Arndt war vor Ort zu Besuch und beglückwünschte das Familienunternehmen zum neuen Firmensitz.…
DetailsAusbildung oder Studium – wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Die Stadt Marl gibt interessierten Schülerinnen und Schülern am Donnerstag, 5. September 2019, einen Überblick über ihre vielfältigen Ausbildungsberufe.…
DetailsGut besucht war am Mittwoch der nunmehr 3. Bürgerdialog des Chemieparks Marl im Informationszentrum am Lipper Weg. Vertreter der Siedlervereine der Blumen- und Zollvereinsiedlung waren dabei, Anwohner und Mitarbeiter des…
Details