Integration durch Sport
Marl ist eine lebendige Sportstadt: In knapp 70 Sportvereinen sind rund 18.000 Mitglieder aktiv. Von „A“ wie Aerobic bis „Z“ wie Zumba ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas…
DetailsMarl ist eine lebendige Sportstadt: In knapp 70 Sportvereinen sind rund 18.000 Mitglieder aktiv. Von „A“ wie Aerobic bis „Z“ wie Zumba ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas…
DetailsIm Rahmen eines „politischen Spazierganges“ durch Drewer-Süd mit den SPD-Kommunalwahlkandidat*innen des Ortsteils besuchte Bürgermeister Werner Arndt jüngst auch die Frauenberatungsstelle des Vereins „Frauen helfen Frauen e.V.“. Der Verein „Frauen helfen…
DetailsVor knapp 2 Wochen starteten die Tiefbauarbeiten für Erneuerung des Abwasserkanals in der Pommernstraße, Ortsteil Drewer-Süd. Die Baumaßnahme ist in insgesamt vier Bauabschnitte unterteilt, die Fertigstellung der umfangreichen Arbeiten wird…
DetailsBürgermeister Werner Arndt hat traditionell allen Muslimen einen gesegneten Ramadan gewünscht. Für die muslimischen Bürgerinnen und Bürger in Marl und aller Welt beginnt heute die dreißigtägige Fastenzeit, in der gläubige…
Detailsdie Zeit des Corona-Virus ist geprägt durch Sorgen und Ängste, Ungewissheit und Absagen und durch die gebotenen Schutz- und Hygienemaßnahmen. Auch unser Alltag hat sich stark verändert und lieb gewonnene…
DetailsEvonik errichtet im Chemiepark Marl ein neues hocheffizientes und modernes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk errichten. Damit beendet der Spezialchemiekonzern nach mehr als 80 Jahren die Erzeugung von Strom und Dampf auf…
DetailsDer sehr geschätzte Marler Mitbürger Rolf Abrahamson feierte gestern seinen 95. Geburtstag. Erste persönliche Gratulanten waren Landrat Cay Süberkrüb und selbstverständlich Bürgermeister Werner Arndt. Auch einige langjährige Freunde und Weggefährten sowie die Familie…
DetailsDie Schüler der Katholischen Hauptschule Marl protestieren gegen den Einsatz von Kindern als sogenannte Kindersoldaten. Ihre Aktion „Rote Hände“ wird jetzt unterstützt von Bürgermeister Werner Arndt, der am Mittwoch (12.02),…
DetailsBereits seit 21 Jahren greifen verschiedene Gruppen, Initiativen, Parteien, Schulen, Vereine oder Privathaushalte sowie viele Einzelpersonen zu Zange, Besen und Kehrer. Für den 21. Marler Besentag haben bereits als 1.600…
DetailsHeute Nachmittag konnten Grimme-Institutsleiterin Dr. Frauke Gerlach und Bürgermeister Werner Arndt, der auch stellv. Aufsichtsratsvorsitzender bei Grimme ist, die beiden Jurys „Fiktion“ und „Info/Kultur“ des diesjährigen Grimme-Preises begrüßen. Medienwissenschaftler, Journalisten,…
DetailsDer sehr geschätzte Marler Mitbürger Rolf Abrahamson erhielt heute den Landesverdienstorden, die höchste Auszeichnung, die das Land NRW zu vergeben hat. Ministerpräsident Armin Laschet war dafür eigens nach Alt-Marl gekommen,…
Details