Mitmachen bei Kreativ-Aktion
An vielen Stellen in der Stadt sieht man die Schilder „Marl hat keinen Platz für Rassismus“. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 soll die bekannte Schild-Vorlage in einer Kreativ-Aktion…
DetailsAn vielen Stellen in der Stadt sieht man die Schilder „Marl hat keinen Platz für Rassismus“. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 soll die bekannte Schild-Vorlage in einer Kreativ-Aktion…
DetailsIn der letzten Woche war ich für drei Tage auf Einladung im englischen Pendle. Diese Stadt befindet sich auf keiner Landkarte: die Orte Nelson, Colne, Barnoldswick, Earby, Brierfield, Fence, Trawden…
DetailsIch habe mich entschieden: Bei der nächsten Kommunalwahl 2025 trete ich wieder als Bürgermeisterkandidat für #Marl an. Es ist mir eine große Ehre, unsere Stadt bereits seit 2009 als Bürgermeister…
DetailsEin sichtbares Zeichen des Friedens: Gemeinsam luden die Stadt Marl und das Klinikum Vest nun zur Enthüllung des dritten Marler Friedenspfahl in den Klinikpark der Paracelsus-Klinik ein. Als Symbol des…
DetailsSamstagnachmittag veranstaltete der SPD-Ortsverein Drewer den Dämmerschoppen an der Gaußstraße. Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreiche Nachbarn und machten im Gemeinschaftsgarten hinter den Häusern Gaußstraße 3-5 mit. Die rote…
DetailsAus Anlass meines 15-jährigen Dienstjubiläums habe ich jüngst zur Party ins schöne Bürgerbad Loemühle eingeladen. Fast 500 Menschen kamen und feierten mit mir. Menschen, mit den ich Schnittstellen der Zusammenarbeit…
DetailsMarls Partnerstadt Bitterfeld, 1224 urkundlich das erste Mal erwähnt, liegt kulturgeschichtlich gesehen im slawischen Siedlungsgebiet. Im Mittelalter ist Bitterfeld ein kleines Landstädtchen, das vom Handwerk, der Landwirtschaft und der Kunst…
DetailsIm Beisein zahlreicher Vertreter aus Kommunalpolitik, Stadtverwaltung und Stadtsportverband Marl e.V. (SSV) durfte ich als Bürgermeister den neuen Fitnesspark im Gänsebrink Marl-Hüls freigeben. Auch Vertreter der beauftragten Firma Tolymp waren…
DetailsZur Jahresabschlussfeier konnten die beiden Co-Vorsitzenden Britta Schubert und Andreas Täuber am Samstagabend zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Ernst-Reuter-Haus Marl-Hamm standen die Ehrung der treuen…
DetailsMit der Fertigstellung des Kreisverkehres am Stadthaus 1 hat die Großbaustelle gate.ruhr einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Der Verkehr kann auf der Carl-Duisberg-Straße und Auf dem Acker ab Freitagnachmittag wieder…
DetailsZum Europa-Cafe bei Kaffee, Tee und Kuchen hatte die Stadt Marl gestern eingeladen, Kooperationspartner waren das Intercent e.V. und das Hans-Böckler Berufskolleg an der Hagenstraße. Die Europäische Wertegemeinschaft stand dabei…
DetailsAm heutigen Maifeiertag haben DGB und Gewerkschaften wieder zu bundesweiten Kundgebungen aufgerufen. Das Motto lautete in diesem Jahr: „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“. Auch in Marl fand die traditionelle…
Details