Neuer Kunstrasen eingeweiht
Jüngst durfte ich als Bürgermeister den neuen und lang ersehnten Kunstrasen in Marl-Polsum offiziell an den SuS Polsum übergeben. Zahlreiche Gäste aus der Marler Lokalpolitik, des Sportausschusses und der Fußballfamilie…
Jüngst durfte ich als Bürgermeister den neuen und lang ersehnten Kunstrasen in Marl-Polsum offiziell an den SuS Polsum übergeben. Zahlreiche Gäste aus der Marler Lokalpolitik, des Sportausschusses und der Fußballfamilie…
Wenn Rene Lankeit aus der Not eine Tugend macht, gibt es mächtig was auf die Ohren. Ein Auftritt für die Big Band des jBM wurde abgesagt und schups – hat…
Am Samstag war ich als Bürgermeister Gast beim Walking-Fußball-Turnier des FC Marl 2011 e.V. Walking Football ist eine Variante des Fußballs, die darauf abzielt, für Menschen über 50 Jahre und…
Nach fünf Jahren Abstinenz kehrte heute wieder ein Spieltag der „Fielder´s Choice Winterliga 2023“ zurück nach Marl. Zum zehnten Mal waren die Stadt Marl und die Sly Dogs als örtlicher…
Nach nunmehr dreijähriger Corona-Pause brachte das GiL heute wieder ein Musical auf die Bühne. Die Premiere mit insgesamt 220 Gästen in der Aula des Gymnasiums war im Nu ausverkauft, zwei…
Der TuS 05 Sinsen ist neuer Hallen-Stadtmeister der Fußball-Senioren 2023. Im Finale der Meisterschaft setzte sich der Westfalenligist in der ausverkauften Sporthalle des GiL gegen Titelverteidiger FC Marl 2011 am…
Der TSV Marl-Hüls richtet am 24.09. ein besonders Fußballevent aus. Angesagt ist ein Spiel der TSV „Old Boys“ gegen die Schalker Traditionsmannschaft – ein wahrer Leckerbissen für Fußballfreunde. Das Spiel…
Nach zweijähriger Coronapause wurde heute bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Zuschauern wieder der Bürgermeister-Cup (Feld) ausgespielt. Dieses Turnier ist quasi die „inoffizielle Stadtmeisterschaft“ für die 2. und 3. Mannschaften der…
Gestern vor 10 Jahren wurde ein neuer Fußballclub aus der Taufe gehoben und eine gewagte Vision vollendet. Der FC Marl 2011 e.V. entstand aus einer Fusion zwischen den drei Marler…
Die Tennisgemeinschaft Hüls e.V. erhält jetzt Fördermittel aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW. Für die Sanierung der 2-Feld Tennishalle des in Marl-Hüls ansässigen Vereins erhält dieser jetzt…
Gute Nachrichten für den Sport in Marl: Drei weitere Vereine erhalten vom Land für die Modernisierung und Sanierung ihrer Sportstätten 110.672 Euro. Von dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ profitieren der…
Offener Brief des Bürgermeisters: „Liebe Marlerinnen und Marler, zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember nutze ich die Gelegenheit, Danke zu sagen. Danke an all die Menschen, die sich…
Simon Maxim Kaiser (Mitte) erschien zur Ehrung in der Sportkluft der Sly Dogs, den anschließend ging es gleich zum Training in das Jahnstadion. Eigentlich sollte am 1. September groß im…
Die Geschäftsstelle des StadtSportVerbandes hat eine neue Mitarbeiterin: Gabriele Lanczek. Die 56-Jährige ist seit über zehn Jahren für die Stadtverwaltung in unterschiedlichen Bereichen tätig gewesen. Gemeinsam mit dem ehenamtlichen Geschäftsführer…
Der StadtSportVerband Marl e.V. (SSV) präsentiert in der dritten Woche der Sommerferien die erste Marler Ferien-Sport-Olympiade mit zahlreichen Sportarten für Jung und Alt. Diese findet statt auf dem Sportplatz an…
Gute Nachricht für das Bürgerbad Loemühle in Marl-Hüls: der Verein Freibad Hüls e.V. erhält 52.045 Euro aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW. Mit dem Geld sollen zwei…
Der Rat der Stadt Marl hat in seiner gestrigen Sitzung die Ampel endgültig auf „grün“ gesetzt. Nach ausführlicher Diskussion wurde das kulturelle Erlebnis- und Begegnungszentrum „Marschall 66“ endgültig auf den…
Hohe Förderung für den Sport: Vier Marler Vereine erhalten vom Land NRW für die Modernisierung und Sanierung ihrer Sportstätten insgesamt 504.175 Euro. Von dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ profitieren die…
Der Deutsch-Russische Kulturverein RADUGA e.V. (auf deutsch: Regenbogen) veranstaltete in der „Boje“ in Marl-Brassert sein traditionelles Masleniza-Fest. Die Masleniza ist ein traditionell russisches Fest am Ende des Winters, das ursprünglich…
Sonntagvormittag wurde die komplett sanierte Dreifachsporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule feierlich seiner Bestimmung übergeben. Dabei konnte Bürgermeister Werner Arndt zahlreiche Festgäste begrüßen: Vertreter*innen der Lokalpolitik um die beiden Ausschuss-Vorsitzenden Andreas Täuber (Schule…