Money, money, money!
Seit heute ist es amtlich: der Zuwendungsbescheid des VRR für den Bau des Park & Ride-Parkplatz am Bahnhof Marl-Sinsen ist eingetroffen. Genau 1.461.300 Euro erhalten wir, um 158 Plätze am…
Seit heute ist es amtlich: der Zuwendungsbescheid des VRR für den Bau des Park & Ride-Parkplatz am Bahnhof Marl-Sinsen ist eingetroffen. Genau 1.461.300 Euro erhalten wir, um 158 Plätze am…
Die Entwicklung von gate.ruhr sieht die Ansiedlung von Industrie- und Gewerbebetrieben mit bis zu 1.000 neuen Arbeitsplätzen vor. Um das Verkehrsnetz und Anwohner zu entlasten, haben die Stadt Marl und…
Ein Zukunftsstandort mit 1.000 neuen Arbeitsplätzen für Marl und die Region: Das ist das erklärte Ziel der Stadt Marl und der RAG Montan Immobilien GmbH (RAG MI), die gemeinsam die…
Die Stadt Marl ist gestern (09.11.) in Düsseldorf mit einem Sonderpreis der Landesregierung Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden. Damit würdigt Ministerpräsident Armin Lachet die beispielhafte Jugendarbeit im Bereich der Städtepartnerschaften und ihre Nachwuchsförderung.…
Die Sanierung des Marler Rathauses wird teurer als zunächst geplant. Dies ist das Ergebnis einer Kostenschätzung, die vom Generalplaner der renommierten und international tätigen „HPP International Planungsgesellschaft“ mit Hauptsitz in Düsseldorf im…
In wenigen Wochen werden die Gutachter und Planer ihre Untersuchungen für die Machbarkeitsstudie zur Folgenutzung des Areals von Auguste Victoria 3/7 abschließen. Kurz vor Abschluss der Studie informieren die RAG…
Am Vorabend des Allerheiligentages 1517 soll der Mönch und Universitätsprofessor Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg zur Disputation angeschlagen haben. Luthers…
Das neue Logistikzentrum der Metro stand im Mittelpunkt des Marler Wirtschaftsempfangs im Rathaus. Mit dem 235.000 qm großen Zentrum entstehe neben dem Chemiepark Marl nicht nur der größte Logistikstandort des…
Das jährliche Familienfest am Tag der Deutschen Einheit lockte heute wieder Zehntausende Besucherinnen und Besucher in den idyllischen Volkspark in Alt-Marl. Sie informierten sich an der Uferpromenade über die Angebote…
Eine Gala-Show mit Spitzenstars der Zauberkunst wurde Samstagabend im Theater Marl geboten. Anlass der Veranstaltung ist der 40. Geburtstag des Magischen Zirkels Marl. Gegründet wurde dieser Club am 7.7.1977 von…
Zur Mitte der aktuellen Wahlperiode (2014-2020) hatte Bürgermeister Werner Arndt am vergangenen Freitag zur „Halbzeitparty“ ins ehemalige RAG-Bootshaus (heute: Verein für Bergbautradition) in Marl-Lippe eingeladen. Mit dabei waren gut 250…
Die Aufforderung, eigene Ideen in das klimafreundliche Mobilitätskonzept einzubringen, fand lebhaften Zuspruch: Zirka 50 Bürgerinnen und Bürger sowie Lokalpolitiker verschiedener Parteien diskutierten bei der Auftakt…
Im Chemiepark Marl hat sich heute Vormittag eine Explosion ereignet. Betroffen ist die Acetylenanlage des Werkes. Acetylen ist ein farbloses und schnell endzündliches Gas, es ist von großer industrieller Bedeutung…
Gut 70 Marlerinnen und Marler folgten am Sonntag um 14 Uhr auf dem Forumsplatz am Marler Stern einem Aufruf von Bürgermeister Werner Arndt und zeigten Flagge für Europa. „Wir in…
Die Stadt Marl zeigt erneut Flagge für Europa: Bürgermeister Werner Arndt lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag (09.07.) zu einer Kundgebung am Forum Busbahnhof (nördlicher Eingang zum Marler…
In Marl entwickelt der international tätige Immobilienkonzern Goodman seine bisher größte europäische Logistikimmobilie. Nutzer des außergewöhnlich großen Logistikzentrums wird die METRO GROUP sein, eines der führenden Groß- und Einzelhandelsunternehmen weltweit…
Die METRO GROUP (Düsseldorf) baut derzeit ihren größten Logistikstandort für die deutschen Großmärkte von METRO Cash & Carry und die Hypermärkte von Real. Mit einer Gesamtfläche von über 220.000 Quadratmetern…
Voll war der Rathaussaal bei der Bürgerversammlung im Rathaus Marl, zu der Bürgermeister Werner Arndt eingeladen hatte. Bei tropischen Temperaturen kamen vor allem viele Bewohner von Wohnen Ost und Wohnen…
Der Marler Baseballclub SLY DOGS soll ein neues Zuhause erhalten. Wie bekannt, plant die FAKT AG aus Essen eine Bebauung des alten Jahn-Stadions in Marl-Hüls. Dieser Sportplatz dient den SLY…
Gaby und Amica wohnen im Zaubergarten Marl, beide haben eine bewegte Geschichte hinter sich. Amica ist ein Fohlen, kaum 2 Wochen alt. Kurz nach seiner schweren Geburt starb seine Mutter…