Volles Haus beim Tag der Mobilität
Punkt 12:00 Uhr eröffnete ich heute als Bürgermeister den „2. Marler Tag der Mobilität“, ein Familienfest der besonderen Art. Auf dem Schulhof des ASGSG und auf der Hagenstraße gab es…
Punkt 12:00 Uhr eröffnete ich heute als Bürgermeister den „2. Marler Tag der Mobilität“, ein Familienfest der besonderen Art. Auf dem Schulhof des ASGSG und auf der Hagenstraße gab es…
Ein paar Hundert Läufer:innen traten Freitagnachmittag auf der Laufbahn im Badeweiher-Stadion für den guten Zweck an. Beim 20. Lauffest „Standort in Bewegung“ wurden wieder unzählige Runden gedreht, denn jede Runde…
Eine Premiere gab es heute in Marl-Hüls, auf dem Marktplatz wurde das 1. Naturfest gefeiert, ein Forum für Umwelt- und Naturschutz. Bei schönem Wetter fanden viele Besucher den Weg nach…
Bereits einige Minuten vor dem offiziellen Start der kreisweiten Aktion „Wir halten Vest zusammen“ waren die ersten Maler:innen auf dem Parkplatz des ZBH eingetroffen. Ursula Domnik aus Marl-Sinsen war heute…
Seit 1983 gibt es eine Otto-Wels-Straße in Marl-Hüls, sie erinnert an einen mutigen Politiker. Jetzt wurde durch die Bürgerstiftung Marl ein Legendenschild angebracht mit Hinweisen auf die wichtige Person. Angeregt…
Am 12. März habe ich als Bürgermeister am Frühjahrsempfang der Marler SPD teilgenommen. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule war SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert (33, MdB)…
Die Initiative „Zukunft findet Stadt“ lud am Dienstag zu einer öffentlichen Solidaritäts-Veranstaltung in die Aula der Scharoun-Schule ein. Mehr als 300 Marlerinnen und Marler folgten der Einladung und signalisierten damit…
Zahlreiche Kerzen säumten den Hof der Käthe-Kollwitz-Grundschule mitten in Marl-Hamm. Zu der Trauerwache für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien hatte Bürgermeister Werner Arndt eingeladen. Über 300 Menschen aus…
Auf ordentlich verbalen Widerstand war das Marler Narrenvolk an Weiberfastnacht 2023 gestoßen, ehe es für Sternburger, Colonia und Co. den Schlüssel fürs „Rathaus“ im Pfarrheim St. Barbara gab. Denn Bürgermeister…
Die Bilder der verheerenden Erdbeben im Süden der Türkei und dem Norden von Syrien in der Nacht zu Montag haben die Menschen auch hier in Deutschland ergriffen. Dabei zeigen sich…
Wer sich am 21. April 2023 im Theater Marl zu den Preisträgern des 59. Grimme-Preises zählen darf, entscheidet eine unabhängige Jury aus Medienwissenschaftlern, Publizisten und sonstigen Experten aus ganz Deutschland.…
Am 27. Januar vor 78 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit, heute wurde daher im Rahmen einer Gedenkveranstaltung in der Aula der Scharounschule der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Vor allem…
Liebe Marlerinnen und Marler, hinter uns liegt ein anstrengendes Jahr, das viel Kraft gekostet hat. Ich habe mich gefreut, nach meiner langen Erkrankung wieder Verantwortung für unsere Stadt zu übernehmen.…
Heute ist unser Stadtplakettenträger und Ehrenvorsitzende der Marler SPD Manfred Degen verstorben. Geboren 1939 in Elbing, kam Degen 1954 nach Marl und begann auf der Zeche Auguste Victoria eine Ausbildung…
Am Wochenende hat die weltberühmte Choreografin Sasha Waltz mit dem Tanzprojekt „In C-Marler Partitur“ Marl zum Tanzen gebracht. Dabei nahmen Schulen, Tanzvereine und Menschen aus der ganzen Stadt zusammen mit…
Marl als Hochschulstandort – was lange Zeit belächelt wurde, könnte bald Realität werden. Nach einer Resolution der Politik vor gut 2 Jahren war die Verwaltung mit Bürgermeister Werner Arndt und…
Als Bürgermeister habe ich gestern (23.05.22) die beiden Grundschüler Ben Lennertz (8 Jahre) und Henri Zwirnlein (7 Jahre) für ihre Zivilcourage geehrt. Am 1. Mai hatten sie beim Fußballspielen ihren…
Ab heute und bis zum 26. März stehen 108 bunte lebensgroße Pappfiguren in den Ladenlokalen des Marler Sterns. Grund sind die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR). Gestaltet wurden sie von…
Mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen richtet Bürgermeister Werner Arndt einen eindringlichen Appell an die Marlerinnen und Marler. Liebe Marlerinnen und Marler, Ende Januar 2020 erhielten wir die ersten Nachrichten…
Am 8. März war Weltfrauentag und heute, am 10. März, ist Equal Pay Day. Während zwischen diesen beiden Tagen nur ein Dienstag liegt, liegen zwischen Anspruch und Wirklichkeit in puncto…