Ich wünsche allen Besucher*innen meiner Homepage sowie Ihren Familien und Lieben ein frohes neues Jahr 2020, Gesundheit, Glück, Kraft, Zuversicht, Wohlergehen und Erfolg sowie uns allen Frieden. Kommt gut und…
Global denken – lokal handeln!
Prof. Dr. Frithjof C. Küpper ist Meeresbiologe und lehrt an der Universität Aberdeen in Schottland. Weltweit untersucht er die Auswirkungen des Klimawandels. Wissenschaftliche Expeditionen führten ihn dabei in die Polargebiete…
Versicherungsschutz zum Frühstück
Was beinhaltet eigentlich ein guter Versicherungsschutz? Darüber informierte jetzt die Stadt Marl gemeinsam mit der ARAG Versicherung bei einem Business-Frühstück im TechnoMarl im Gewerbepark Frentrop. Auf viele Versicherungen können Unternehmen…
„O‘zapft is“
Das Oktoberfest in Marl feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Grund genug, das beliebte Fest um einen Tag zu verlängern. Erneut haben die fünf Oktoberfestwirte Heinz-Joachim Lambernd, Uwe Schirrmeister,…
2 Tage Familienfest zwischen Stern und Rathaus
Punkt 13 Uhr wurde am Samstag das zweitägige Marler Seefest von Bürgermeister Werner Arndt offiziell eröffnet. Dabei ging der Dank des Bürgermeisters an Center-Manager Olaf Magnusson und die Werbegemeinschaft Marler…
Gottesdienst im Stern
Gottesdienst im Einkaufszentrum – geht das? Ja, und bei den gut 200 anwesenden Gläubigen kommt diese Idee gut an. In einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst wurde am 2. Oktober im Marler…
Gefiederte Freunde sollen helfen
Der Eichenprozessionsspinner hat sich zuletzt auch in Marl immer weiter ausgebreitet und für Aufregung gesorgt. Viele Menschen in Marl klagten über allergische Reaktionen. Jetzt wollen Bürgermeister Werner Arndt und die…
Klarheit beim Krankentransport
Jetzt ist es endlich amtlich: Die Rettungsdienst Vest gGmbH des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übernimmt ab dem 01. Januar 2020 langfristig den qualifizierten Krankentransport in Marl. Der Vertrag gilt für…
„Wasser marsch!“ für Bäume
Das heiße und extrem trockene Wetter macht nicht nur Menschen und Tieren, sondern auch Bäumen zu schaffen. Um sie mit ausreichend Wasser zu versorgen, ziehen die Stadt Marl, die Freiwilligen…
ASGSG: Mit Mehrsprachigkeit Europa stärken
Benvenuto –Bem vindo – Bienvenido und herzlich Willkommen! Bunt und mehrsprachig wurde es gestern im Rathaus beim Besuch einer internationalen Schülergruppe aus Italien, Spanien und Portugal. Gemeinsam mit ihren deutschen…
Friedenstauben in Kuşadası gelandet
Auf die „Tauben für Marl“ folgten jetzt die „Tauben für Kuşadası“: Das kulturelle Begegnungsprojekt für Jugendliche aus Marl und Kuşadası ging in dieser Woche in die 2. Runde. Im Oktober…
Bürgermeister lobt engagierten Seniorenbeirat
Der Vorstand des Seniorenbeirats der Stadt Marl suchte heute Vormittag wieder einmal das Gespräch mit Bürgermeister Werner Arndt. Frischer Kaffee und belegte Brötchen sorgten für eine gute Arbeitsatmosphäre beim Dialog…
Rekordteilnahme beim Besentag 2019
Eine sehr positive Bilanz des Besentages zog heute Bürgermeister Werner Arndt. Die Organisatoren von Stadt und ZBH staunten nicht schlecht, am diesjährigen 20. Marler Besentag hat die Rekordzahl von 2.808…
Die Medienwelt blickt nach Marl
Am gestrigen Freitag schauten Deutschlands Fernsehmacher wieder einmal gespannt nach Marl: Hier vergibt das Grimme-Institut einen der wichtigsten Fernsehpreise im Lande, 2019 bereits zum 55. Mal. Der Grimme-Preis gelte nach…
Prima Klima für Marl
Die Bewegung „Fridays for Future“ der Marler Schülervertretungen kann erste Erfolge beim Protest für mehr Klimaschutz in Marl verzeichnen. Nach Beratung durch den weltweit anerkannten Klima- und Artenschutzexperten Professor Dr. Frithjof…
Hohe Beteiligung beim 20. Marler Besentag
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnte Bürgermeister Werner Arndt heute Punkt 9.00 Uhr den Startschuss zum diesjährigen 20. Besentag geben. Gemeinsam mit Peter Hofmann und Udo Vadder vom ZBH, den…
Hoher Besuch an der katholischen Hauptschule
„Blaue Briefe“ von der staatlichen Schulaufsicht in Münster erhielt die katholische Hauptschule in den vergangenen Jahren häufiger. Beim Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen drohte ihr, die vorgeschriebene Mindestzahl für die…
Rat beschließt Projektgesellschaft für gate.ruhr
Der Marler Stadtrat hat in einer Sondersitzung am Montagabend einen wichtigen Meilenstein für die Entwicklung der ehemaligen Bergwerksfläche Auguste Victoria 3/7 gesetzt. Mit deutlicher Mehrheit (SPD, Linke, FDP/BUM) wurde die…
Europa Chor Akademie kommt nach Marl
Marl ist jetzt offiziell die NRW-Repräsentanz der „Europa Chor Akademie“ mit Sitz in Görlitz/Sachsen. Am 22. März 2019 wurde das neue Büro im Europäischen Friedenshaus, unweit des Rathauses im Skulpturenpark…
Viele neue Ideen für die Ruhrfestspiele
Olaf Kröck (45) ist seit dem 1. August 2018 neuer Chef der renommierten Ruhrfestspiele Recklinghausen und damit Nachfolger von Frank Hoffmann, der das Festival seit 2004 erfolgreich leitete. Ich der…