FC Marl 2011 feiert Meisterschaft und Aufstieg
Der FC Marl 2011 spielte eine tolle Saison und wurde ungefährdet Meister der Bezirksliga 9. Damit verbunden ist der Aufstieg in die Landesliga. Damit ist der FC Marl der aktuell…
Der FC Marl 2011 spielte eine tolle Saison und wurde ungefährdet Meister der Bezirksliga 9. Damit verbunden ist der Aufstieg in die Landesliga. Damit ist der FC Marl der aktuell…
Im Kleingartenverein Löntroper Heide (Hüls-Süd) wurde heute wieder einmal Sommerfest gefeiert. Vorsitzender Frank Sellmann und sein Team hatten ein tolles Programm organisiert. Gerne habe ich als Bürgermeister die Einladung zum…
DRE.Punkt ist das gemeinsame Stadtteilbüro in Drewer-Süd von Diakonie und Stadt Marl. Die Vernetzung der Einrichtungen und Institutionen im Quartier zu aktivieren ist ein wichtiger Bestandteil der sozialraumorientierten Arbeit. Am…
Sport ist im Verein am schönsten. Diese alte Weisheit bewies die DJK-Lenkerbeck heute im Rahmen eines Familientages. Auf der Bezirkssportanlage in Marl-Sinsen stellen sich zahlreiche Abteilungen des Vereins vor und…
Zur Jahresabschlussfeier konnten die beiden Co-Vorsitzenden Britta Schubert und Andreas Täuber am Samstagabend zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Ernst-Reuter-Haus Marl-Hamm standen die Ehrung der treuen…
Mit der Fertigstellung des Kreisverkehres am Stadthaus 1 hat die Großbaustelle gate.ruhr einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Der Verkehr kann auf der Carl-Duisberg-Straße und Auf dem Acker ab Freitagnachmittag wieder…
Wieder einmal hatte Bürgermeister Werner Arndt die Akteure der Integrationsarbeit in Marl zum Gedankenaustausch eingeladen. Agir Mustafa Birhimeoglu von IFAK e.V. Bochum berichtete über das Projekt „we act“, einer Anlauf-…
Auf Einladung der Schulleiterin Claudia Buchartowski und der Schülervertretung habe ich das Schulfest der Martin-Luther-King Gesamtschule besucht. Das diesjährige Schulfest stand unter dem Motto „Für Vielfalt und Frieden – die…
Zum Europa-Cafe bei Kaffee, Tee und Kuchen hatte die Stadt Marl gestern eingeladen, Kooperationspartner waren das Intercent e.V. und das Hans-Böckler Berufskolleg an der Hagenstraße. Die Europäische Wertegemeinschaft stand dabei…
Gemeinsames Spielen führt Menschen – mit und ohne Zuwanderungshintergrund – niederschwellig zusammen. Der städtische Integrationsbeauftragte Denis Tekmen lud zu einem weiteren Spielenachmittag in die Volkshochschule (VHS/die insel) ein, unterstützt wurde…
Dienstagvormittag durfte ich mich über einen Besuch von Schüler:innen aus Marls Partnerstadt Kuşadası freuen. In der Zeit vom 3. bis zum 8. Juni verbringt eine Schülergruppe aus dem türkischen Badeort…
Heute versammelte sich der Siedlerverein Zollverein e.V. zur Mitgliederversammlung im Ernst-Reuter-Haus in Marl-Hamm. Die Vorsitzende Ingrid Olek und ihr Stellvertreter Michael Basch führten durch die umfangreiche Tagesordnung. Dabei galt es…
Seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse Vest Recklinghausen das vielfältige gemeinnützige und ehrenamtliche Engagement zahlreicher Vereine und Institutionen in Marl. Sehr erfreulich: Auch 2024 wurde diese lange Tradition fortgeführt. Jüngst…
Gut 3.000 Schülerinnen und Schüler von fünf weiterführenden Schulen in Marl haben am 6. Juni ein starkes Zeichen gesetzt gegen Rassismus. Von der MLK, dem GiL, der WBG, der Glück-Auf-Schule…
Am heutigen Maifeiertag haben DGB und Gewerkschaften wieder zu bundesweiten Kundgebungen aufgerufen. Das Motto lautete in diesem Jahr: „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“. Auch in Marl fand die traditionelle…
Heute haben Stadtbrandmeister Rainald Pöter und Bürgermeister Werner Arndt der Freiwilligen Feuerwehr Marl Lenkerbeck ihr neues TLF 3000-1 Einsatzfahrzeug übergeben. Das Tanklöschfahrzeug auf Unimog-Fahrwerk ist geländegängig und daher besonders für…
Den Marktplatz in Marl-Sinsen ziert seit acht Jahren ein mächtiger, grün-weißer Maibaum aus Metall, mithin der längste aller Maibäume in Marl. Am Vortag des 1. Mai kam man nun wieder…
Nach mehrjähriger Pause fand heute wieder ein Maibaumfest statt an der Pestalozzi-Grundschule in Hüls-Nord. Schulleiterin Claudia Kilimann und Bürgermeister Werner Arndt begrüßten zahlreiche kleine und große Gäste aus dem Quartier.…
Am Rande der Einweihung des „Ortes der Erinnerung“ durfte ich den langjährigen Vorsitzenden der Frentroper Schützen Fritz Schröer mit dem Ehrenpin „Marl sagt Danke“ für sein bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Zwölf…
Sein traditionelles Frühlingsfest veranstaltete der Tierschutzverein Marl/Haltern e.V. an diesem Sonntag. Geboten werden Führungen durch die weitläufige Anlage und Informationen rund um das Tier. Zu den Gästen gehörte auch in…