DJK-Familientag
Sport ist im Verein am schönsten. Diese alte Weisheit bewies die DJK-Lenkerbeck heute im Rahmen eines Familientages. Auf der Bezirkssportanlage in Marl-Sinsen stellen sich zahlreiche Abteilungen des Vereins vor und…
Sport ist im Verein am schönsten. Diese alte Weisheit bewies die DJK-Lenkerbeck heute im Rahmen eines Familientages. Auf der Bezirkssportanlage in Marl-Sinsen stellen sich zahlreiche Abteilungen des Vereins vor und…
Seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse Vest Recklinghausen das vielfältige gemeinnützige und ehrenamtliche Engagement zahlreicher Vereine und Institutionen in Marl. Sehr erfreulich: Auch 2024 wurde diese lange Tradition fortgeführt. Jüngst…
Samstagnachmittag war es bei bestem Wetter wieder soweit: vor den Augen zahlreicher Schaulustiger wurden die beiden Burgunder-Kühe „Niggel“ und „Dorothee“ des Schweizer Künstlers Samuel Buri aus ihrem Winterquartier geholt. Wieder…
Bereits vor dem Anstoß (17 Uhr) zum heutigen Spiel gegen Firtinaspor aus Herne war es amtlich: Der FC Marl 2011 ist Meister der Bezirksliga 9 und damit Aufsteiger in die…
Nach fünfjähriger Pause gab es wieder ein Frühlingskonzert des Melody-Chor Marl – es war großartig! Am Ende des gut zweistündigen Konzerts gab es zu Recht „standing ovations“ des Publikums im…
Eines der schönsten Konzerte der Saison ist für mich immer das traditionelle Weihnachtskonzert der städtischen Musikschule. Am 3. Advent waren in der Aula der Scharounschule neben altbekannten Weihnachtsliedern auch moderne…
Am Sonntagnachmittag lud das junge Blasorchester Marl e.V. (jBM) zum traditionellen Jahreshauptkonzert ein, das Programm nannte man vielsagend „Ein Orchester auf Europareise“. Die Aula der Scharounschule war bis auf den…
Im voll besetzten Theater Marl gab es gestern etwas ganz besonderes: ein szenische Lesung mit viel Musik und bekannten Schauspielern wie Herbert Knaup, Martin Brambach, Christine Sommer, Hendrik Heutmann und…
Am Sonntag wurde eine Aquarell-Verkaufsausstellung im Klara-Hospiz eröffnet. Vom 12.11.23-14.01.24 werden Aquarelle der sogenannten Dienstagsmaler ausgestellt. Das ist ein Kurs der katholischen Familienbildungsstätte Marl/Dorsten unter Leitung von Manfred Vorholt. Seit…
Jüngst wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Martin-Luther-King Gesamtschule und der städtischen Musikschule unterzeichnet. Für die Schule unterzeichnete die Schulleiterin Claudia Buchartowski, für die Musikschulleitung Marcus Heck und für die Stadt…
Die ersten Vorarbeiten sind aufmerksamen Beobachtern bereits aufgefallen – jetzt folgte der Spatenstich für den neuen Fitnesspark im Gänsebrink Marl-Hüls. Dabei haben mich als Bürgermeister Baudezernentin Andrea Baudek, Sportausschuss-Vorsitzender Marcel…
Das 14. Marler Ölringen lockte am Wochenende nicht nur interessierte Besucher aus der ganzen Region an. Auch die Liste der Ringkämpfer war am Sonntag prominent besetzt: aus allen Teilen Europas…
„Wir haben euch eine Kassette aufgenommen“ war das Motto einer Musikshow des jungen Blasorchesters Marl an diesem Wochenende. Das Publikum wurde dabei auf eine Zeitreise durch die Musik der 80´er…
Jetzt ist es amtlich: Der Heimatpreis 2023 geht an die Erzschachtfreunde im Heimatverein Marl. Die Gruppe wurde von einer Fachjury für ihr „herausragendes bürgerschaftliches Engagement“ ausgezeichnet. Auf den weiteren Plätzen:…
Im Marler Grimme-Institut erhielt die US-Künstlerin Camille Norment heute den renommierten „Nam June Paik“-Kunstpreis. Dieser wurde bereits zum 10. Mal von der Kunststiftung NRW verliehen, er wird künftig alle zwei…
Jüngst richtete der TSV Marl-Hüls sein hochklassiges U-11 Turnier „Cloud 9 Cup 2023“ aus. Acht Jugendteams traten zum sportlichen und fairen Vergleich auf dem Kunstrasenplatz am Loekamp an. Neben dem…
Als Vorstand des StadtSportVerbandes (SVV) haben wir uns jetzt mit Vertretern des KreisSportBundes Recklinghausen (KSB) zum gemeinsamen Austausch getroffen. Klaus Schild und Wolfgang Wellnitz waren dabei Gast im Stadthaus 1.…
Zum 75. Bestehen des Gesamtvereins VfB Hüls 48/64 hatte sich die Hockeyabteilung um Carsten Plänker etwas ganz besonders ausgedacht. Veranstaltet wurde ein zweitägiges internationales „Mixed-Hockey5-Turnier“. Hockey 5 ist eine recht…
Dem Frauenteam des VfB Hüls 48/64, Meister der Kreisliga A, hatte ich als Motivationshilfe 50 Euro für die Teamkasse versprochen für einen Sieg im ersten Aufstiegsspiel gegen Gescher. Der Sieg…
Am 22. Juli 1948 als Eintracht Lippe gegründet, am 27. Januar 1951 in Verein für Rasenspiele 1948 Marl-Hüls umbenannt, entstand der VfB 48/64 Hüls 1976 durch die Fusion des VfR 1948…