Kinderferienspaß 2017 gestartet
Ob bei Sonne oder Regen: Der Ferienspaß 2017 hält viele spannende und abwechslungsreiche Angebote für unsere Kids bereit. Damit keine Langeweile aufkommt, ist für jedes Alter und Interesse wieder etwas…
Ob bei Sonne oder Regen: Der Ferienspaß 2017 hält viele spannende und abwechslungsreiche Angebote für unsere Kids bereit. Damit keine Langeweile aufkommt, ist für jedes Alter und Interesse wieder etwas…
Gute Laune war Trumpf beim Stadtteilfest der IGBCE-Ortsgruppe Drewer II am Samstag. Über 350 Gäste folgten der Einladung der Gewerkschaftler um Ortsgruppenchef Hans-Werner Kaczmierczak auf die Festwiese des IGBCE-Jugendtreffs an der…
Der Bürgermeister ist zahlendes Mitglied in mehr als 50 Marler Vereinen und Organisationen, die Liste ist auf dieser Website einzusehen. Die Liste der Mitgliedschaften reicht von der „Arbeiterwohlfahrt“ (AWO) bis…
Zum Vergleichswettkampf trafen sich die Jugendfeuerwehren des Kreises Recklinghausen auf der Marler Sportanlage Tripple X an der Hagenstraße in Marl-Drewer. Ausrichter war die Jugendwehr aus Alt-Marl, die in diesem Jahr…
Nach einer spannenden Saison in der Verbandsliga haben die Hülser Hockeyherren den Aufstieg in die Oberliga verdient geschafft. Das letzte Heimspiel am Badeweiher sollte am Samstag das Sahnehäubchen auf einer…
Es brummte beim 13. Markt der Möglichkeiten in Hüls-Süd. Trotz dunkler Wolken und einiger Regengüsse kamen wieder Hunderte – große und kleine Menschen – zum Quartiersplatz vor dem Nachbarschaftszentrum in…
Zum traditionellen Kirschfest hatte Freitagabend der Städtepartnerschaftsverein Marl-Creil-Pendle seine Mitglieder eingeladen. Gefeiert wurde auf dem Hof Jan Wessels auf dem Kötterweg in Marl-Polsum. Es gab Alt-Bier vom Faß sowie allerlei…
Christoph I. Winkels ist neuer Schützenkönig in Frentrop. Punkt 15.07 holte er am Montag den letzten Span des Vogels von der Stange und lies sich feiern. Vorausgegangen war dem Königsschuss…
„Wenn wir gebraucht werden, sind wir da“ – das ist das Motto der Ehren- und Altersabteilung der freiwilligen Feuerwehr Polsum, die kürzlich im Marler Rathaus zu Gast war. Die zehn…
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: dann wird Schützenfest in Frentrop gefeiert, das größte Fest seiner Art in Marl. Gleich drei Tage wird Frentrop wieder Kopf stehen. Los geht…
Die freiwillige Feuerwehr, Löschzug Marl-Sinsen, feierte am Wochenende ihr traditionelles Sommerfest. Samstagabend ging es los mit fetziger Musik und guter Laune in der Fahrzeughalle des Gerätehauses (FGH). Da auch das…
Zu einer Benefiz-Session hatte gestern das Zaubergarten-Team auf das Gelände an der Hervester Straße eingeladen. Nach den schweren Tagen um den Tod des Ponys Felia sowie dem Hoffen und Bangen…
Brotzeit ist eine neue Veranstaltungsreihe des Heimatvereins Marl. Dabei berichtet ein Gesprächspartner über wichtige oder aktuelle Angelegenheiten aus Marl. Auch historische Gegebenheiten kommen auf die Tagesordnung, denn der Heimatverein beschäftigt…
Der Startschuss für das Neubauprojekt der Neuen Marler Baugesellschaft am Hülsmannsfeld ist gefallen: neuma-Geschäftsführer Christoph Thier hat jetzt Bürgermeister Werner Arndt und den Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Wenzel über die geplanten neuen…
Beim gestrigen Mühlentag drehte sich bereits das 1,5 Tonnen schwere neue Wasserrad des Heimatmuseums. Es wurde von den Mühlradfreunden im Heimatverein Marl selbst aus Eichenholz gebaut, die Schreinerei Elfering in…
Am heutigen Pfingstmontag lud der Marler Heimatverein wieder einmal zum Mühlentag ein. Dabei galt es, den Mühlenbetrieb, altes Handwerk und viele Aktionen zu erleben. Von 11 bis 18 Uhr waren…
Samstagnachmittag wurde Kindertag gefeiert im Intercent in Marl-Drewer (Bergstraße 196). Dazu hatten die Kursleiterinnen Natalie Koschuhowski und Lilia Vishnevetska ein tolles Kinderprogramm zusammen gestellt: Kinderdisko, Kartoffelstempel, Bastelarbeiten, Seifenblasenspiele, T-Shirt bemalen,…
Freitag war Grundsteinlegung für das neue Pfarrheim der Kirche St. Josef (Pfarrei Heilige Edith Stein). Mit gut 400 qm entsteht ein neues Gebäude für die Gemeindearbeit mit direktem Zugang in…
Wie alt ist die Stadt Marl? Wie funktioniert eine Kommune? Welchen Aufgaben und Pflichten haben Stadtrat und hauptamtlicher Bürgermeister in Marl? Mit diesen und anderen Fragen setze sich kürzlich die…
Der Biergarten St. Barbara in Marl-Hamm war gestern Gastgeber des 3. Redaktionsfestes von „Marl erleben“, dem neuen Stadtmagazin. Stefan Prott (Herausgeber) und Jonas Alder (Redakteur) vom RDN-Verlag stellten den gut…