„Wasser marsch!“ für Bäume
Das heiße und extrem trockene Wetter macht nicht nur Menschen und Tieren, sondern auch Bäumen zu schaffen. Um sie mit ausreichend Wasser zu versorgen, ziehen die Stadt Marl, die Freiwilligen…
Das heiße und extrem trockene Wetter macht nicht nur Menschen und Tieren, sondern auch Bäumen zu schaffen. Um sie mit ausreichend Wasser zu versorgen, ziehen die Stadt Marl, die Freiwilligen…
Gute Nachrichten aus Düsseldorf: Die Stadt Marl erhält für den 1. Bauabschnitt (Zentralgebäude) der Rathaussanierung weitere 1, 5 Millionen Euro Städtebauförderung. Das wurde heute vom NRW-Bauministerium mitgeteilt. Insgesamt werden 466,5…
Vor Hundert Jahren gründete sich die Fußballabteilung im TuS 05 Nordvesta Sinsen, Grund genug für den Verein, dieses runde Jubiläum ausgiebig zu würdigen. Dazu richtete man in der vergangenen Woche…
In Deutschland werden täglich etliche Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die gemeinnützigen Tafeln schaffen hier einen Ausgleich: Sie sammeln überschüssige, qualitativ…
In einem hochspannenden Endspiel gewann der VfB Hüls 48/64 Freitagabend vielleicht etwas überraschend, am Ende aber verdient den Stadtmeistertitel der Fußball-Senioren. Zur Halbzeit führte der Titelverteidiger aus Sinsen klar mit…
Im Evonik-Sportpark des VfB Hüls traten gestern zwei Zweitligisten zum Testspiel gegeneinander an. VfL Bochum gegen den englischen Club FC Barnsley hieß die Spielpaarung vor 900 zahlenden Zuschauer*innen, darunter viele…
Bürgermeister Werner Arndt hat das von den Investoren (Römer-Gruppe) verkündete Aus für das Römerquartier in Marl-Hüls „mit Verwunderung“ zur Kenntnis genommen. Er verwehrt sich allerdings gegen den öffentlich erhobenen Vorwurf,…
Dreieinhalb Stunden dauerte am Samstagnachmittag das Abschiedskonzert des Jugendchors St. Bartholomäus. In der überfüllten Kirche mussten zahlreiche Besucher*innen stehen oder auf dem Fußboden sitzen. Der 60-köpfige Chor mit Band unter…
Firmenchef Thomas Lürkens hatte heute Familie, Mitarbeiter, Nachbarn und Bauleute zum geselligen Beisammensein eingeladen. Auch Bürgermeister Werner Arndt war vor Ort zu Besuch und beglückwünschte das Familienunternehmen zum neuen Firmensitz.…
Ausbildung oder Studium – wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Die Stadt Marl gibt interessierten Schülerinnen und Schülern am Donnerstag, 5. September 2019, einen Überblick über ihre vielfältigen Ausbildungsberufe.…
Gut besucht war am Mittwoch der nunmehr 3. Bürgerdialog des Chemieparks Marl im Informationszentrum am Lipper Weg. Vertreter der Siedlervereine der Blumen- und Zollvereinsiedlung waren dabei, Anwohner und Mitarbeiter des…
Seit März 2019 gibt es wieder eine aktive Jugendgruppe im Deutschen Roten Kreuz (DRK), Stadtverband Marl. Zirka 15 junge Menschen versammeln sich regelmäßig mittwochs in der DRK-Zentrale Bachstraße in Marl-Hüls.…
Bürgermeister und Vorsitzender des StadtSportVerbandes Marl (SSV) Werner Arndt hat gestern den Startschuss zur Veranstaltung „Sport im Park“ gegeben. Begleitet wurde er dabei von seinen Stellvertretern Bella Mosdzien und Andre Laufer…
Nach knapp 120-jähriger Geschichte wurde die Steinkohleförderung in Marl Ende 2015 eingestellt. Die Bergwerksfläche AV 3/7 soll zum Industrie- und Gewerbepark Gate.Ruhr entwickelt werden. Ende 2018 wurde der Steinkohlebergbau in…
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) eröffnet an der Clara-Wieck-Straße 4 eine neue Tagespflege für Senior*innen. Die Einrichtung mit dem schönen Namen „Sinnesreise“ befindet sich im neuen Quartierspark Hüls-Süd der städtischen Wohnungsbaugesellschaft NEUMA.…
Das junge Blasorchester Marl (jBM) feiert in diesem Jahr bereits sein 40. Bestehen. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat das Orchester sich in die Herzen vieler Marler*innen gespielt und seinen…