Die bunten Moleküle sind da
Erste Planungen gab es bereits im August 2015, der Chemiepark Marl sollte eine eigene KiTa bekommen. Heute nun war feierliche Eröffnung der Kita „Bunte Moleküle“. Die 1. Betriebs-Kita Marls ermöglicht…
Erste Planungen gab es bereits im August 2015, der Chemiepark Marl sollte eine eigene KiTa bekommen. Heute nun war feierliche Eröffnung der Kita „Bunte Moleküle“. Die 1. Betriebs-Kita Marls ermöglicht…
Sonntag, der 2. September 2018, kurz nach 20 Uhr. Hunderte Musikfreunde verlassen beschwingt das Theater Marl. Sie haben die einzigartige Show „Sei Freddie!“ besucht, mit acht exzellenten Sängerinnen und Sängern,…
Samstag wurde Schützenfest gefeiert beim BSV Marl-Drewer 1867. Das eintägige Schützenfest startete mit dem Ehrenschuss von Bürgermeister Werner Arndt. Als Gäste dabei waren Sport- und Traditionsschützen anderer Schützenvereine sowie Vertreter…
Wer sich für die Ausbildung bei der Feuerwehr qualifizieren möchte, muss top fit sein. Im kreisweiten Bewerbungsverfahren zum Brandmeisteranwärter stellten sich deshalb jetzt gut 200 Bewerberinnen und Bewerbern anspruchsvollen Aufgaben.…
Im Februar des Jahres feierte die Selbsthilfegruppe (SHG) für Bluthochdruck im Lutherhaus (Marl-Hamm) ihr 25-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums lud Bürgermeister Werner Arndt die Mitglieder zu einem Gegenbesuch bei Kaffee…
Pünktlich zum 90-jährigen Firmenjubiläum wurde das moderne Verwaltungsgebäude der Karl Fromme GmbH & Co. KG am Dümmerweg fertiggestellt. Ein Grund mehr für Bürgermeister Werner Arndt und den Stadtplanungsausschuss um Jens…
In der Lippe an der nord-östlichen Stadtgrenze Marls – in Höhe des Autobahnkreuzes – wurde gestern eine Weltkriegsbombe gefunden. Entdeckt wurde sie bedingt durch das aktuelle Niedrigwasser der Lippe durch…
Auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt und Markus Masuth (RAG MI) besuchte gestern NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP) das weitläufige Gelände der ehemaligen Schachtanlage Auguste Victoria 3/7 in Marl.…
Die Kleingartenanlage „Immergrün“ ist die wahrscheinlich kleinste Anlage in ganz Deutschland, nur 13 Parzellen ist sie groß. Sie wurde 1954 gegründet und befindet sich an der Wiesenstraße in Drewer-Süd. Die…
Bürgermeister Werner Arndt hat allen Muslimen einen gesegneten Ramadan gewünscht. Für die muslimischen Bürgerinnen und Bürger in Marl und aller Welt beginnt heute die dreißigtägige Fastenzeit, in der gläubige Muslime…
Donnerstagabend, Werner Arndt erhält die telefonische Nachricht: Bombe entschärft – Entwarnung um 20.52 Uhr – die Anwohner können zurück in ihre Häuser und Wohnungen. Erleichterung auch beim Bürgermeister. So lief…
Auf der Baustelle für den Erweiterungsbau des städtischen Kindergartens Sonnenblume in Hüls-Süd wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg ist bereits vor Ort. Die örtlichen Behörden wie Feuerwehr…
Regelmäßig führt Bürgermeister Werner Arndt Kindersprechstunden durch, zuletzt in den Jugendtreffs WiLLmA (Hüls) und HoT Hülsberg (Lenkerbeck). Heute war er zu Gast in der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Marl-Hamm. 20 Kinder der…
Heute durfte ich eine engagierte junge Dame aus Marl-Polsum kennenlernen. Verena Weimann ist 33 Jahre alt und arbeitet als Sport- und Mathematiklehrerin an einem Gymnasium in Dorsten. Sie bereitet sich…
„Es ist deutlich sauberer geworden“, sind sich Bürgermeister Werner Arndt und der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Hüls Bernd Kaczor einig. Bei einem Ortstermin in der Fußgängerzone überzeugten sie sich von der…
Das Internationale Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. – kurz Intercent genannt – kam gestern zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung zusammen. Werner Arndt ist 1. Vorsitzender des Vereins, gemeinsam mit seinen Stellvertretern Mariola Kozaronek und…
Der Vorstand des Seniorenbeirats der Stadt Marl suchte heute Vormittag das Gespräch mit Bürgermeister Werner Arndt. Frischer Kaffee und belegte Brötchen sorgten für eine gute Arbeitsatmosphäre beim Dialog mit dem…
Samstagnachmittag wurde feierlich das neue Cem-Haus der Alevitischen Gemeinde Marl eingeweiht. Dazu versammelten sich rund 200 Gemeindemitglieder und Gäste im Saal des Hauses am Bachackerweg in Marl-Hamm. Lange hatte das…
In der Nacht von Samstag auf den Sonntag war der „Feuerteufel“ wieder unterwegs in Marl und schlug – mindestens – zweimal zu. Auf der Pommernstraße in Drewer-Süd wurde der ehrwürdige…
Diabetes Typ 2 gilt heute als Volkskrankheit. Sie wird gefördert durch Übergewicht, falsche Ernährung und zu wenig Bewegung. Eine Fülle an Informationen rund um die Erkrankung gibt es beim Marler…