Zeitflug begeistert Fans mit “Echte Freunde“
Zu einem Benefizkonzert luden am Samstag Zeitflug & Friends ins Road Camp nach Marl-Frentrop ein. Dabei stellten die drei sympathischen Jungs von „Zeitflug“ ihr neues Album „Echte Freunde“ mit insgesamt…
Als Bürgermeister der Stadt Marl steht Werner Arndt für ein soziales Miteinander aller Marlerinnen und Marler. Er macht sich stark für eine praktische Politik, um das Leben der Menschen in Marl mitzugestalten und Stück für Stück ein bisschen besser zu machen. Auf diesen Seiten können Sie Werner Arndt und sein Wirken verfolgen. Erfahren Sie, welche Veranstaltungen der Bürgermeister am Wochenende besucht, in welchen Vereinen er aktiv ist und wie Werner Arndt in die Politik kam. „Ich lade Sie herzlich ein zu einem virtuellen Rundgang. Begleiten Sie mich durch meinen Arbeitstag als Bürgermeister der Stadt Marl. Glückauf!“
Als Bürgermeister der Stadt Marl steht Werner Arndt für ein soziales Miteinander aller Marlerinnen und Marler. Er macht sich stark für eine praktische Politik, um das Leben der Menschen in Marl mitzugestalten und Stück für Stück ein bisschen besser zu machen. Auf diesen Seiten können Sie Werner Arndt und sein Wirken verfolgen. Erfahren Sie, welche Veranstaltungen der Bürgermeister am Wochenende besucht, in welchen Vereinen er aktiv ist und wie Werner Arndt in die Politik kam. „Ich lade Sie herzlich ein zu einem virtuellen Rundgang. Begleiten Sie mich durch meinen Arbeitstag als Bürgermeister der Stadt Marl. Glückauf!“
Zu einem Benefizkonzert luden am Samstag Zeitflug & Friends ins Road Camp nach Marl-Frentrop ein. Dabei stellten die drei sympathischen Jungs von „Zeitflug“ ihr neues Album „Echte Freunde“ mit insgesamt…
Marl als Hochschulstandort – was lange Zeit belächelt wurde, könnte bald Realität werden. Nach einer Resolution der Politik vor gut 2 Jahren war die Verwaltung mit Bürgermeister Werner Arndt und…
Nach zweijähriger Coronapause wurde heute bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Zuschauern wieder der Bürgermeister-Cup (Feld) ausgespielt. Dieses Turnier ist quasi die „inoffizielle Stadtmeisterschaft“ für die 2. und 3. Mannschaften der…
Im Auftrag des Landes NRW beginnt der Lippeverband in diesem Sommer mit der ökologischen Verbesserung des nördlichen Teils des Weierbachs zwischen Kanal und Lippe. Gestern fand der erste Spatenstich dieser…
Vor dem Stadthaus I weht jetzt wieder die Flagge des internationalen Städtebündnisses „Mayor for Peace“. Die „Bürgermeister für den Frieden“ setzen sich seit 1982 für die weltweite atomare Abrüstung ein.…
Als Bürgermeister habe ich gestern (23.05.22) die beiden Grundschüler Ben Lennertz (8 Jahre) und Henri Zwirnlein (7 Jahre) für ihre Zivilcourage geehrt. Am 1. Mai hatten sie beim Fußballspielen ihren…