39. Marler Tag der Gesundheit
Der „Marler Stern“ wurde am heutigen Samstag wieder einmal zum Treffpunkt für alle gesundheitsbewussten Menschen. Am „Marler Tag der Gesundheit“ zeigen über 30 Anbieter, was jeder zu seiner eigenen Gesundheit…
Der „Marler Stern“ wurde am heutigen Samstag wieder einmal zum Treffpunkt für alle gesundheitsbewussten Menschen. Am „Marler Tag der Gesundheit“ zeigen über 30 Anbieter, was jeder zu seiner eigenen Gesundheit…
Die Marler Zeitung zeichnete heute den Marler „Unternehmer des Jahres“ aus. Verlagsleiterin Antonia Goldmann begrüßte gut 120 Gäste im Eventlokal Sickingmühle. Erster Preisträger ist Arnd Neubauer, selbstständiger Dachdecker- und Spenglermeister…
Mit dem ersten Spatenstich hat der Omni-Channel-Buchhändler Thalia heute den Baustart für seinen neuen, innovativen Gewerbe- und Produktionsstandort im neu entstehenden Gewerbegebiet gate.ruhr in Marl gefeiert. Dabei gab es viel…
Die Kolpingfamilie Marl St.Georg (Pfarrei Heilige Edith Stein) ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines Verbandes mit rund 230.000 Mitgliedern. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der…
Heute traf ich als Bürgermeister wichtige Akteure des Chemieparks Marl zum industriepolitischen Dialog, der zweimal jährlich stattfinden. Mit dabei waren Adriane Fährmeister und Ali Simsir vom Betriebsrat der Evonik, der…
Heute veranstaltete die Stadtverwaltung Marl ihren 4. Gesundheitstag für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. An diesem Tag gab es die Gelegenheit, sich an verschiedenen Infoständen und bei Workshops zu Gesundheitsthemen zu informieren,…
Mit einem Festakt feierte die Vestische Innung des Kfz-Gewerbes Recklinghausen und Gelsenkirchen jüngst ihr Doppel-Jubiläum. Vor 110 Jahren wurde die KfZ-Innung in GE gegründet, vor 90 Jahren die KfZ-Innung im…
Wie andere Innenstädte bzw. Ortsteilzentren ist Marl-Hüls seit einiger Zeit von tiefgreifenden Veränderungen betroffen. Schlagworte wie „Strukturwandel Einzelhandel“, „Online-Handel“, „Rückgehende Nachfrage“ und „Corona-Folgen“ treffen auch auf Hüls zu. Es bedarf…
Gerade die jungen Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung liegen mir als Bürgermeister besonders am Herzen. Zum Ausbildungsbeginn am 1.8. begrüße ich in jedem Jahr die neuen Auszubildenden persönlich. Wegen eines Familienurlaubs an…
Zur Eröffnung nach erfolgtem Umbau des Geschäftslokals lud „Juwelier Brinkforth“ am Mittwoch ein. Zahlreiche Kunden nutzen die Gelegenheit, sich ein persönliches Bild zu machen. Auch ich als Bürgermeister war eingeladen,…
In dieser Woche habe ich gemeinsam mit Mitgliedern des Wirtschaftsförderungsausschusses und der Verwaltung den neuen Firmensitz der CFH Gruppe an der Neckarstraße im Industrie- und Technologiepark Marl-Frentrop besucht. Begrüßt wurden…
Gerne war ich jüngst mit dem Wirtschaftsförderungsausschuss zu Gast im Malerbetrieb Schröer. Schon seit 1900 existiert dieser Traditionsbetrieb unter Leitung von Annika Schröer-Oeldemann und Fritz Schröer – beide sind Handwerksmeister…
Lange Zeit war die ehemalige Frittenbude „Schlemmerstübchen“ in Marl-Brassert (Goethestraße 4) geschlossen. Nach erfolgten Umbau wurde „Bei Bibi“ heute eröffnet. Dazu hatte sich das Team um Bibi einiges überlegt: eine…
Für 25- und 40-jährige Tätigkeit in der Verwaltung hat die Stadt Marl auch in diesem Jahr ihre Jubilarinnen und Jubilare geehrt sowie einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wohl verdienten…
Zum industriepolitischen Dialog traf ich mich als Bürgermeister der Stadt Marl mit wichtigen Vertretern des Chemieparks Marl: Adriane Fährmeister, Ali Simsir und Olli Schmidt (Vorsitzende und stv. Vorsitzende Betriebsrat Evonik),…
Am Dienstagmorgen gab es im Techno Marl wieder ein Handwerkerfrühstück. Dabei durfte ich als Bürgermeister zahlreiche Handwerkerinnen und Handwerker unserer Stadt begrüßen. Dabei gilt: Gemeinsam frühstücken und dabei wichtige Informationen…
Mit einem gemeinsamen Frühstück haben wir als Stadt Marl in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft RE am Dienstagsmorgen zu einem weiteren Handwerker-Dialog eingeladen. 25 Betriebe folgten der Einladung ins Techno Marl…
Zum traditionellen Jahresgespräch und Antrittsbesuch bei Kaffee und frischen Berlinern kam jetzt die Jugend-und Auszubildendenvertretung (JAV) der Stadt Marl bei mir als Bürgermeister zusammen. Durch die Neuwahlen der JAV im…
Zum traditionellen Jahresgespräch und Antrittsbesuch bei Kaffee und frischen Berlinern kam jetzt die Jugend-und Auszubildendenvertretung (JAV) der Stadt Marl bei mir als Bürgermeister zusammen. Durch die Neuwahlen der JAV im…
Die Bewerbungsgespräche haben sie seit längerem erfolgreich gemeistert und den ersten August rot im Kalender markiert: Pünktlich zum Monatsanfang traten die insgesamt 26 neuen Nachwuchskräfte jetzt ihren Dienst bei der…