Der Bürgermeister liest vor
Was macht ein Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin in einer Stadt? Wozu gibt es einen Rat? Was bedeutet Mitbestimmung? Und wie erklärt man all das kleinen Kindern? Zu diesem Zweck gibt…
Was macht ein Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin in einer Stadt? Wozu gibt es einen Rat? Was bedeutet Mitbestimmung? Und wie erklärt man all das kleinen Kindern? Zu diesem Zweck gibt…
Kürzlich hatte ich eine wichtigen vor-Ort-Termin wahrzunehmen. Bei der Fundradversteigerung der rebeq (eine Tochter der AWO) ist am Wochenende ein nettes Sümmchen zusammen gekommen, incl. des Waffelverkaufs genau 1.225 Euro.…
Die Hüls AG-Stiftung in Marl fördert seit 1988 junge Marler*innen sowie den Austausch mit den Marler Partnerstädten. So werden etwa die Aus- und Fortbildung talentierter, junger Menschen gefördert. Auch junge…
Seit 21 Jahren sammeln die Ehrenamtlichen der Marler Tafel überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Mit ihrer schnellen und vor allem unbürokratischen Hilfe lindern…
„Wir machen Ernst mit dem digitalen Klassenzimmer“ konnte Bürgermeister Werner Arndt heute seine Gäste im Rathaus begrüßen. Heute wurde ein Liefervertrag über 513 interaktive Touchdisplays für alle Marler Schulen unterzeichnet.…
Bereits im März 2020 wurde er fertiggestellt, wegen der Corona-Pandemie mussten sich die Offiziellen bis zum Schuljahresende gedulden. Jetzt wurde der neue Klassentrakt der Martin-Luther-King-Schule offiziell und in kleiner Runde…
Seit nunmehr 13 Jahren engagiert sich die DEKRA für die Schulwegsicherheit der Kinder. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Sicherheit braucht Köpfchen“ wurden ehemals reflektierende Kappen an Erstklässler verteilt, seit einigen…
Während der Corona-Pandemie warten viele Eltern sehnsüchtig auf die Öffnung der Kitas. Der Spagat zwischen Beruf und Kinderbetreuung bei geschlossenen Schulen und Kitas stellt Mütter und Väter oftmals vor große…
Eltern machen Homeoffice und arbeiten zuhause, die Kinder können nicht in die Kita oder die Schule, nicht zum Sport, zu Freunden, auf den Spielplatz oder ins Türmchen. Alle Bürger sind…
Fast 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche wurden während des Nationalismus Opfer des Holocaust! Anlässlich des Holocuast-Gedenktages am 27.1. zeigt das Marler Weltzentrum dazu eine Ausstellung im insel/vhs-Forum, Marler Stern. Die…
Die Mathematik-Olympiade – einer der wichtigsten Mathematik-Wettbewerbe für Schülerinnen und Schüler – startet jedes Jahr im Herbst. Jetzt wurden die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler der zweiten Runde ausgezeichnet. Dazu luden…
Die Falken (SJD) sind ein freiwilliger Zusammenschluss von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Als anerkannter und unabhängiger Kinder- und Jugendverband organisieren die Falken Gruppenarbeit im Stadtteil, Zeltlager und Ferienfreizeiten, Jugendzentren und…
Das Team der Drogenberatung Westvest lud gestern zu einem „Tag der offenen Tür“ nach Marl ein. Anlasse war ein Doppeljubiläum. So ist die Drogenberatung Westvest bereits seit 40 Jahren in…
Schülerinnen und Schüler vom Kopernikus Lizeum Krosno haben für eine Woche die Willy-Brandt-Gesamtschule in Marl besucht. Dafür reisten sie aus dem 1055 Kilometer entfernten Krosno im polnischen Vorkarpatenland an. Bürgermeister…
Schon bald wird an der Eingangstür der städtischen Einrichtung „Lummerland“ ein Siegel hängen, auf das bereits jetzt alle mächtig stolz sind: Die Kita an der Kampstraße in Marl-Drewer ist vom…
Am 10. Oktober 1969 wurde die beliebte Kinder- und Jugendbibliothek eingeweiht. Platz fand die Einrichtung im damaligen Rathaus-Probebau – daher auch der Name: Türmchen! In diesem Jahr ist das nun…
Welchen Beruf will ich später einmal ausüben? Vielleicht im Bereich der Gesundheit und Pflege, etwa im Krankenhaus oder im Seniorenzentrum? Oder ein tolles Handwerk erlernen wie Tischler, Elektriker oder Maurer?…
In Deutschland werden täglich etliche Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die gemeinnützigen Tafeln schaffen hier einen Ausgleich: Sie sammeln überschüssige, qualitativ…
Seit März 2019 gibt es wieder eine aktive Jugendgruppe im Deutschen Roten Kreuz (DRK), Stadtverband Marl. Zirka 15 junge Menschen versammeln sich regelmäßig mittwochs in der DRK-Zentrale Bachstraße in Marl-Hüls.…
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) eröffnet an der Clara-Wieck-Straße 4 eine neue Tagespflege für Senior*innen. Die Einrichtung mit dem schönen Namen „Sinnesreise“ befindet sich im neuen Quartierspark Hüls-Süd der städtischen Wohnungsbaugesellschaft NEUMA.…