Konzert der Jüngsten
Zum Konzert der Jüngsten lud die Musikschule Marl heute um 11:00 Uhr in die Aula der gut besuchten Scharounschule ein. Beteiligt waren über drei Duzend Kinder im Alter von 6-12…
Zum Konzert der Jüngsten lud die Musikschule Marl heute um 11:00 Uhr in die Aula der gut besuchten Scharounschule ein. Beteiligt waren über drei Duzend Kinder im Alter von 6-12…
Der Currywurst-Talk der Marler SPD ist eine gute Gelegenheit, als Politiker(in) sehr niederschwellig mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Heute waren wir mit der roten SPD-Ape und…
Das Internationale Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. – kurz Intercent genannt – kam am Donnerstag zu einer Vorstands-Sitzung zusammen. Ich selbst bin seit über 20 Jahren 1. Vorsitzender des Vereins, meine…
Jedes fünfte Kind kommt aus den unterschiedlichsten Gründen ohne Frühstück zur Schule. In einem reichen Land wie Deutschland eigentlich undenkbar, jedoch leider teilweise bittere Realität. Die Initiative brotZeit hat etwas…
Bereits seit 35 Jahren setzt sich die Marler FIAN-Gruppe für das Menschenrecht auf Nahrung ein. „Food first“ lautet dabei das Motto. Am Samstag feierte die Lokalgruppe das Jubiläum mit einem…
Zum Kennenlerngespräch waren jetzt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter städtischen der Jugend- und Ausbildungsvertretung JAV bei Bürgermeister Werner Arndt zu Gast. Nach den jüngsten Wahlen wurde das Gremium in der Verwaltung…
Die freiwillige Freiwillige Feuerwehr Marl Lenkerbeck feierte am Wochenende wieder ihr traditionelles Sommerfest. Samstagabend ging es los mit Musik und guter Laune in der Fahrzeughalle des Gerätehauses. Selbstverständlich wurde auch…
Der Currywurst-Talk der Marler SPD ist eine gute Gelegenheit, als Politiker(in) sehr niederschwellig mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Heute mit der roten SPD-Ape den Gasgrill zur…
Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ fand heute die diesjährige Mai-Kundgebung in Marl statt. Los ging es um 10.30 Uhr auf der Fußgängerzone in Hüls. Dort spielte der…
Am 1. Mai durfte ich als Bürgermeister das Weinfest in Marl-Hüls eröffnen. Ein Volksfest mit langer Tradition, es findet bereits zum 41. Mal statt. An der offiziellen Eröffnung wirkte auch…
Vor einem Jahr demonstrierte Rebekka Liebig „Seit an Seit“ mit uns in Marl-Sinsen für die Demokratie und gegen Rassismus. Damals gab sie uns das Versprechen, auch einmal am 1. Mai…
Rund 100 Gäste konnte ich als Bürgermeister am Dienstagabend in der Aula der Scharounschule zum traditionellen Arbeitnehmerempfang begrüßen, darunter auch die beiden DGB-Co-Vorsitzenden Thorsten Römer und Maresa Kallmeier sowie Beate…
Der Schulbank entwachsen, aber der Musikschule verbunden: Erwachsene Musikschülerinnen und -schüler spielten jüngst beim Vortragskonzert „25 plus“ auf. An Oboe, Bassflöte, Klavier, Violine, Trompete, Englischhorn, Klarinette, Flöte, Harfe und Akkordeon…
„Vorhang auf, Licht an“ hieß es am Freitagabend wieder im schmucken Theater Marl. Unser Theaterleiter Cornelius Demming präsentierte dabei charmant und humorvoll sowie gemeinsam mit zahlreichen Gästen den Spielplan für…
Das wissen auch die älteren Mitglieder des SSV Hamm (Schwimm- und Sportverein Marl-Hamm e.V. 1968), die sich gerne zu Wassersport oder zur Seniorengymnastik treffen. Heute wurden langjährige Aktive des Verein…
Zehn Schülerinnen und Schüler des Özel Ü. Naci Akdoğan Koleji (NAK) aus der türkischen Hafenstadt Kuşadası und ihre deutschen jugendlichen Gastgeber waren jüngst bei mir zu Gast im Stadthaus I.…
Die Stadt Marl hat ein neues Mitglied im Verwaltungsvorstand: Thomas Richter ist seit dem 1. April neuer Dezernent für Personal, Organisation, Ordnung und Feuerwehr. Der 44-Jährige bringt viel Erfahrung mit…
Heute fand in der Martin-Luther-Gesamtschule das nunmehr 28. Begegnungsfest zum Antirassismus-Tag 2025 statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Gemeinsam Mensch sein“. Eingeladen waren wieder einmal gut 300 Schülerinnen und…
Kurz vor dem Ende des für Muslime heiligen Fastenmonats Ramadan habe ich als Bürgermeister zum Fastenbrechen Iftar eingeladen. Das Fasten gehört zu den Grundsäulen des Islam. Neben den Vertretern der…
Am 2. Oktober 2024 habe ich öffentlich meine Bereitschaft erklärt, bei der Kommunalwahl 2025 erneut für das wichtige Amt des hauptamtlichen Bürgermeisters zu kandidieren. Die Marler Zeitung und andere Medien…