Ölringen lockt wieder Tausende nach Brassert
Das 15. Marler Ölringen lockte am Wochenende nicht nur interessierte Besucher aus der ganzen Region an. Auch die Liste der Ringkämpfer war am Sonntag prominent besetzt: aus allen Teilen Europas…
Das 15. Marler Ölringen lockte am Wochenende nicht nur interessierte Besucher aus der ganzen Region an. Auch die Liste der Ringkämpfer war am Sonntag prominent besetzt: aus allen Teilen Europas…
Habt ihr schon einmal vom Projekt „LeseInsel“ gehört? In der von Heidemarie Hoffmann-Budde für Marl initiierten „LeseInsel“ sitzen aktuell 15 Kinder der Bonifatiusschule und 16 ehrenamtlich tätige Erwachsene in einem…
Am Samstag gab es eine Neuauflage des Appeltartenfestes, Veranstalter ist der rührige Heimatverein Marl. Am Obstbaummuseum (Weiherbach) gab es zunächst Infos zur Apfelernte durch den Vorsitzenden Stefan Jansen und sein…
Letzter Termin am langen Samstag gestern, komme leider erst zur Pause in die Scharounschule. Aber: ein wirklich toller Konzertabend in der Aula. „Bring Your Own Beer“ (BYOB) hatten eingeladen zu…
Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. In Marl waren die Erzschachtfreunde in Kooperation mit der IGBCE Drewer II dabei. Im Erzschacht…
Gerade die jungen Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung liegen mir als Bürgermeister besonders am Herzen. Zum Ausbildungsbeginn am 1.8. begrüße ich in jedem Jahr die neuen Auszubildenden persönlich. Wegen eines Familienurlaubs an…
Freitagabend war es wieder soweit: Auch in diesem Jahr zeichnete der Wirtschaftsclub Marl wieder Jugendliche und junge Erwachsene für herausragende Leistungen aus. Auf der Ehrungsveranstaltung im Kulturzentrum Erlöserkirche (Marl-Brassert) wurden…
Am Samstag habe ich Punkt 14:00 Uhr gemeinsam mit Cornelius Demmig das diesjährige Theaterfest 2024 eröffnet. Dabei wurde den zahlreichen Besuchern ein reichhaltiges Program geboten. Gleich zu Beginn hatten –…
Samstagnachmittag veranstaltete der SPD-Ortsverein Drewer den Dämmerschoppen an der Gaußstraße. Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreiche Nachbarn und machten im Gemeinschaftsgarten hinter den Häusern Gaußstraße 3-5 mit. Die rote…
An diesem Wochenende feiert der Löschzug Polsum sein 115-jähriges Jubiläum mit zwei großen Partys. Heute wurde ein zünftiges Oktoberfest gefeiert, viele Gäste kamen standesgemäß in Dirndl oder Lederhose. Löschzugführer Werner…
Anlässlich meines 15. Dienstjubiläums war ein Filmteam in der Stadt unterwegs und fing Stimmen diverser Gruppen ein. Premiere der Vorführung war jüngst bei der Sommerparty im Bürgerbad an der Loemühle.…
Aus Anlass meines 15-jährigen Dienstjubiläums habe ich jüngst zur Party ins schöne Bürgerbad Loemühle eingeladen. Fast 500 Menschen kamen und feierten mit mir. Menschen, mit den ich Schnittstellen der Zusammenarbeit…
Die werkstatt brassert g.GmbH ist eine Gesellschaft, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Langzeitarbeitslose bei ihrer Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen und zu fördern. Diese Förderung kann in…
Heute richtete der Kleingartenverein (KGV) Bringfortsheide e.V. wieder sein traditionelles Benefiz-Petanque-Turnier aus. Insgesamt 24 Hobby-Teams waren am Start, überwiegend waren das Mannschaften aus den Kleingartenvereinen in Marl, aber auch Teams…
Die Kleingartenanlage „Immergrün“ in Drewer-Süd feierte am diesem Wochenende ihr 70. Bestehen. Es ist die mit 13 Parzellen kleinste Kleingartenanlage Marls, wahrscheinlich in ganz Deutschland oder sogar in Europa. Der…
Am Samstag fand in Marl-Brassert das inzwischen fünfte e „Bonirock-Festival“ statt. Sechs Bands aus Marl & Umgebung waren dabei und gaben ihr Bestes. Das Motto des Konzerts lautet „Umsonst und…
Samstagnachmittag: Julie-Kolb-Seniorenzentrum Lipper Weg, Jubilarehrung der AWO-Marl. Ich bin beeindruckt, mehr als 100 Mitglieder des Sozialverbandes sind gekommen, dazu noch gut 50 Bewohnerinnen und Bewohner des Haus. Wegen des sehr…
Mit Bürgermeister Werner Arndt als sachkundigen Reiseleiter machte sich jüngst der Rotary-Clubs Marl um ihren Präsidenten Martin Schmidt auf zu einer interessanten Stadtrundfahrt. Der Rotary-Club Marl wurde 1990 gegründet und…
Beim Kinder- und Familienfest des Siedlervereins Drewer-Mark ging es am Samstagnachmittag wieder hoch her. Gefeiert wurde auf der großen „Wiese“ hinter dem Haus Blumensiedlung, in der seit einigen Jahren die…
Aus Anlass meines 15-jährigen Dienstjubiläums habe ich Freitagabend zur Party ins schöne Bürgerbad Loemühle eingeladen. Fast 500 Menschen kamen und feierten mit mir. Menschen, mit den ich Schnittstellen der Zusammenarbeit…