Heute fand in der Martin-Luther-Gesamtschule das nunmehr 28. Begegnungsfest zum Antirassismus-Tag 2025 statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Gemeinsam Mensch sein“. Eingeladen waren wieder einmal gut 300 Schülerinnen und Schüler aller 6. Klassen der weiterführenden Schulen in Marl. Sehr gefreut habe ich mich auch über die Teilnahme der Glück-Auf-Schule (Förderschule). Veranstalter des Festes ist die MLK-Gesamtschule und eine Veranstaltergemeinschaft.
Begrüßt wurden die jungen Gäste von Lehrerin Stephanie Meier und zwei Mitgliedern der Schülervertretung. Danach sprachen Schulleiterin Claudia Buchartowski und Bürgermeister Werner Arndt kurze Grußworte. Anschließend ging es in die über 20 Arbeitsgruppen. Bei Sport, Spiel, Kunst, Kochen, Musik und anderen Aktivitäten sollten Ängste vor Fremden abgebaut und positive Gemeinschaftsgefühle ausgeprägt werden. Sehr positiv auch das Erzählcafé der Caritas mit Senioren und Schülern.
Gerne habe ich mir beim Rundgang mit Schulleiterin Claudia Buchartowski einige AG-Angebote persönlich angeschaut. Nach einem gemeinsamen Mittagsmahl war dann Schluss. Wieder einmal eine tolle wie wichtige Veranstaltung der Veranstaltergemeinschaft. Als Bürgermeister danke den vielen ehren- und hauptamtlichen Helfern und Betreuern der Veranstaltung sowie dem MLK-Organisationsteam um Stephanie Meier. Erdacht wurde das Fest einst von Bernhard Weimann (Lehrer) und Hartmut Dreier (Pfarrer).