Ein paar Hundert Läufer:innen traten Freitagnachmittag auf der Laufbahn im Badeweiher-Stadion für den guten Zweck an. Beim 20. Lauffest „Standort in Bewegung“ wurden wieder unzählige Runden gedreht, denn jede Runde zählt. Firmen des Chemieparks spenden für jede gelaufene Runde ihrer Mitarbeiter:innen für den guten Zweck. Schirmherrin war Birgit Biermann vom geschäftsführenden Hauptvorstand der IGBCE. Leider hatte die Veranstaltung immer wieder mit Regenschauern zu kämpfen.
In diesem Jahr stand der Friedenshort Dorsten, eine Einrichtung der evangelischen Jugendhilfe im Mittelpunkt der Hilfe. Bis 17:00 Uhr wurden bereits 17.000 Euro für den guten Zweck eingesammelt – herzlichen Dank den Spendern. Organisiert wird das Lauffest alljährlich vom IGBCE-Vertrauensleutekörper des Chemieparks Marl. Betriebsrat Peter Korte moderierte die Veranstaltung.
Karlheinz Auerhahn vom IGBCE-Bezirksvorstand eröffnete das Fest, neben Birgit Biermann durfte auch ich als Standortbürgermeister ein Grußwort sprechen und einen Spendenscheck überreichen. Mit dabei waren zahlreiche Mitglieder der JAV des Chemieparks, Adriane Fährmeister und Ali Simsir vom Betriebsrat der Evonik oder auch Ahmet Islekel vom VKV. Auch Chemieparkleiter Bernd Vendt und Christian Oertel (stv. Leiter Werkfeuerwehr) wohnten dem Lauffest bei.
Die Werkfeuerwehr des Chemieparks war in diesem Jahr mit zahlreichen und beeindruckenden Einsatzfahrzeugen dabei. Interessierte konnten mit der Teleskopmastbühne der Feuerwehr das Gelände aus der Vogelperspektive ansehen oder den Brandexperten beim Löschen eines Fettbrandes zusehen. Beindruckend auch der Turbo-Hydro-Jet, damit lassen sich Brände aus einer Entfernung von mehr als 100 Metern löschen. Triebwerke eines Düsenjets stehen dafür zur Verfügung.
Abseits der Laufbahn sorgten zahlreiche fleißige Helfer:innen der IGBCE für Speisen und Getränke, frische Waffeln, Kaffee und Kuchen oder Leckeres vom Grill. Die traditionelle Tombola der IGBCE rundete das Programm wie immer ab. Mit dabei auch das Bezirksfrauenforum der IGBCE und Viaktiv mit eigenen Ständen. Auch 2023 wieder eine tolle Veranstaltung meint der Bürgermeister. Glückauf!