Schon traditionell im Fastenmonat Ramadan lädt die Kuba-Moschee in Hüls-Nord (Sickingstraße) zum Fastenbrechen Iftar ein, so auch heute Abend. Eingeladen waren neben Gemeindemitgliedern zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Stadtgesellschaft Marls. Neben den Vertretern der anderen Moscheegemeinden und der christlichen Kirchen, war auch die Kommunalpolitik vertreten. Zudem waren der Dialogbeauftragte der Polizei Herr Dorn, der Integrationsbeauftrage Deniz Tekmen und Cengiz Caliskan vom Integrationsrat vertreten. Auch der Schulleiter der nahen Pestalozzischule Christian Schröter war erstmalig als Gast dabei.
Vor dem dem gemeinsamen Iftar-Mahl sprach der Vorbeter der gemeinde eine Koran-Rezitation. Der langjährige Moscheevereins-Vorsitzender Ali Özbay begrüßte herzlich, anschließend sprach Bürgermeister Werner Arndt und wünschte allen Frieden sowie einen gesegneten Ramadan. Er bedankte sich für die Gastfreundlichkeit und das Engagement der ehrenamtlichen Helfer*innen. Als Vertretung des türkischen Konsulats in Münster war Ayse Nazli Söylet (Bildungs-Attache) für ein Grußwort nach Marl gereist. Später, bei einem Glas türkischen (schwarzen) Tee, gab es die Gelegenheit zu vielen guten Gesprächen.