Am Samstagvormittag traf sich die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Julie-Kolb-Seniorenheim der AWO zur Jahreshauptversammlung. Turnusgemäß stand die Neuwahl des Vorstandes an. Der bisherige Vorsitzende Ludger Müller aus dem wurde dabei einstimmig im Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen als gleichberechtigte stellvertretende Vorsitzende Achim Marquardt und Tatjana Pischke. Gleichberechtigte Schriftführer sind Margot Schübbe und Jens Vogel.
Dem Vorstand zur Seite stehen eine Reihe von Beisitzerinnen und Beisitzer. Brian Nickholz (SPD-Marl), Carsten Löcker (MdL), Peter Wenzel (SPD-Fraktion) und Bürgermeister Werner Arndt waren als Gäste dabei und hielten kurze Grußworte an die Versammlung. Dabei wurde den Aktiven der AG 60 Lob und Anerkennung für die gute Arbeit der vergangenen 2 Jahre ausgesprochen. An einer Mitarbeit interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bei Achim Marquardt (Telefon 68801) melden.
SPD 60 plus ist eine der wichtigen Arbeitsgemeinschaften der SPD, dieser gehören automatisch alle SPD Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr an. Darüber hinaus sind auch Nicht-Parteimitglieder und in der Seniorenarbeit Tätige, die das 60. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, zur Mitarbeit eingeladen. Die AG 60 plus versteht sich als Gruppierung der Älteren innerhalb der SPD, die inhaltliche Impulse und Anregungen und zugleich Vermittlerin zu den Älteren in anderen Organisationen, Verbänden und Institutionen sein will.