Bereits seit 35 Jahren setzt sich die Marler FIAN-Gruppe für das Menschenrecht auf Nahrung ein. „Food first“ lautet dabei das Motto. Am Samstag feierte die Lokalgruppe das Jubiläum mit einem großen Fest. Seit ihrer Gründung setzt sich die Marler Gruppe als Teil des internationalen FIAN-Netzwerks für faire Arbeits- und Lebensbedingungen von Menschen weltweit ein – sei es in Kampagnen für die Rechte von Kaffeepflücker*innen in Guatemala oder für Blumenarbeiter*innen in Kolumbien.
Aktueller Sprecher der Gruppe ist Klaus-Dieter Hein, Gründungsmitglied ist Klaus Kirchner. Beide beleuchteten in ihrer Ansprache die Geschichte der Lokalgruppe Marl. Besondere Gäste beim Fest am Erzschacht in Drewer waren zwei Vertreter der Partnerorganisation FUMEDI aus Guatemala, die zuvor den Kirchentag in Hannover besucht hatten. Ich war als Bürgermeister ebenfalls dabei und würdigte in meinem Grußwort gerne die bedeutsame und weiterhin aktuelle Arbeit von FIAN.
Neben vielen Interessierten aus der Stadtgesellschaft nahmen auch Vertreter:innen des Marler Weltzentrums, der ESM und der Verbraucherzentrale mit Infoständen teil. Musikalisch wurde die Veranstaltung unter anderem vom Schulchor „Little Voices“ der MLK und dem Posaunenchor Drewer begleitet. Für das leibliche Wohl sorgte der „Faire Imbiss“ des Marler Weltzentrums – lecker. Eine sehr informative Veranstaltung mit Gelegenheit zu vielen guten Gesprächen für mich. Ein Dankeschön allen Beteiligten und Helfer:innen der FIAN-Festveranstaltung.