Das Internationale Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. – kurz Intercent genannt – kam am Donnerstag zu einer Vorstands-Sitzung zusammen. Ich selbst bin seit über 20 Jahren 1. Vorsitzender des Vereins, meine Stellvertreterin ist Mariola Kozaronek. Der an der Bergstraße 196 in Marl-Drewer beheimatete Verein wurde im Jahre 1983 mit Unterstützung des damaligen Bürgermeisters Günther Eckerland und der AWO-Geschäftsführerin Julie Kolb gegründet. Seit dieser Zeit versucht der gemeinnützige Verein, das Zusammenleben von Migranten und Deutschen in Marl zu fördern.
Gemeinsam konnten wir eine positive Bilanz der bisherigen Arbeit ziehen und einen Ausblick auf die Zukunft werfen. Aktuell stellen sich die Vereinsaktivitäten wie folgt dar: offener Kinder- und Jugendtreff, verschiedene sportliche und künstlerische Aktivitäten, Ferienangebote, Musik-Workshops für Jugendliche, Deutsch-Sprachkurse für Flüchtlinge, Kurse für Frauen und Mädchen, Eltern-Sprachcafe, Hausaufgabenhilfe, Schulung Ehrenamtlicher, Bewerbungstrainings, öffentliche Veranstaltungen zu aktuellen integrationspolitischen Fragestellungen. Mein Dank gilt allen Ehrenamtlichen im Verein für die tolle und engagierte Arbeit.