Im Beisein ihrer beiden Trauzeugen Linda Schroer und Matthias Freitag, ihrer Verwandtschaft sowie zahlreicher Gäste gaben sich heute im Kulturzentrum Erlöserkirche in Marl-Brassert die Brautleute Silke Müller und Merten Freitag ihr Ja-Wort. Als Standesbeamter fungierte dabei Bürgermeister Werner Arndt persönlich, der den beiden damit gerne einen persönlichen Wunsch erfüllte.
Silke Müller arbeitet als Bürokauffrau im NRW-Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) in Recklinghausen, ihr Ehemann Merten Freitag ist Chemikant bei Bayer-Pharma in Wuppertal. Vielen Marlerinnen und Marlern ist der Bräutigam besser als „DJ Merten“ bekannt, etwa von den Weinmarkten in Hüls und Alt-Marl.
„Gerüchten“ zur Folge soll auch der Heilige Nikolaus gewisse Ähnlichkeiten mit ihm haben. Seit einiger Zeit gehört Ehefrau Silke zum quirligen Veranstaltungsteam und unterstützt ihren Gatten nach Kräften. Außerdem ist Merten ehrenamtlich aktiv in der Werbegemeinschaft Alt-Marl, der CDU, im Heimatverein Marl und bei den Frentroper Schützen.
„Ich wünsche Euch von Herzen“, so der Bürgermeister Werner Arndt am Ende der Trauung, „dass Eure Eheschließung der Beginn einer langen und glücklichen Partnerschaft ist“. Ein sehr sympathisches Paar – Glückauf Silke, Glückauf Merten!