Jugendliche gedenken der Kriegsopfer in Verdun
101 Jahre sind vergangen seit mehr als 300.000 deutsche und französische Soldaten in Verdun ihr Leben verloren haben. Heute steht die französische Stadt an der Maas wie kaum eine andere…
Details101 Jahre sind vergangen seit mehr als 300.000 deutsche und französische Soldaten in Verdun ihr Leben verloren haben. Heute steht die französische Stadt an der Maas wie kaum eine andere…
DetailsZur offenen Vorstandssitzung trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Drewer-Nord am Dienstagabend im Julie-Kolb-Seniorenzentrum der AWO am Lipper Weg. Der Name des AWO-Hauses erinnert an die frühere ehrenamtliche Geschäftsführerin der…
DetailsDie Siedlergemeinschaft Drewer Mark wurde im Jahre 1932 gegründet, um in Eigenhilfe Siedlerstellen zu errichten. Die Hauptziele heute sind die Interessen aller Siedler nach Außen zu vertreten, gute nachbarschaftliche Beziehungen…
DetailsZum traditionellen Firmencup 2017 lud der Ruderclub RC Marl im VfB Hüls am Samstagnachmittag ein. Insgesamt 20 Teams verschiender Unternehmen wie Evonik oder dem Ingenieur-Büro Zipfel nahmen teil und wollten…
DetailsDie Kleingartenanlage (KGA) Immergrün e.V. in Marl-Drewer hat die wahrscheinlich kleinste Gartenanlage in Deutschland, genau 13 schön gestaltete Parzellen umfasst die KGA. Samstagnachmittag, Punkt 15.13 Uhr, würde der Kürbiskönig 2017…
DetailsDas jährliche Familienfest am Tag der Deutschen Einheit lockte heute wieder Zehntausende Besucherinnen und Besucher in den idyllischen Volkspark in Alt-Marl. Sie informierten sich an der Uferpromenade über die Angebote…
DetailsDie Jugendfeuerwehr Marl-Lenkerbeck wurde am 30. August 1977 durch zehn Jugendliche gegründet. Bei den Gründungsmitgliedern handelt es sich um die Söhne von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Marl-Lenkerbeck. Maik Arning, Steffen…
DetailsEine Gala-Show mit Spitzenstars der Zauberkunst wurde Samstagabend im Theater Marl geboten. Anlass der Veranstaltung ist der 40. Geburtstag des Magischen Zirkels Marl. Gegründet wurde dieser Club am 7.7.1977 von…
DetailsDie Stadt Marl plant den Bau einer weiteren, neuen Kindertagesstätte (Kita) in der Stadtmitte. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag (28.09.) einstimmig beschlossen. Die Kosten belaufen sich…
DetailsBis auf den letzten Platz war der Vortragsraum gefüllt, als Dr. Burak Çopur im IG-BCE-Jugendheim eintrifft. Auf Einladung des Städtepartnerschaftsvereins Marl-Kuşadası ist der promovierte Politikwissenschaftler und Türkei-Experte an der Universität…
DetailsFür eine Projektwoche zum Thema „Alkohol“ sind Schülerinnen und Schüler aus der Partnerstadt Zalaegerszeg (Ungarn) nach Marl gekommen. Dienstagvormittag waren die 17-bis 19-Jährigen gemeinsam mit ihren Gastgebern vom Hans-Böckler-Berufskolleg (HBBK)…
Details„Wir pflegen eine starke Freundschaft zu Polen“, erklärte Bürgermeister Werner Arndt der Schülergruppe aus Rybnik (Polen). Die jungen Leute verbringen derzeit eine Woche mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums im…
Details